Das Stadtmuseum Hildesheim hat einen neuen Kurator. Dr. Arnulf Siebeneicker tritt die Stelle ab Oktober an. Siebeneicker ist damit Nachfolger des nur sechs Monate im Amt gewesenen Dr. Stephan Lütgert. Das Museum hatte dessen Vertrag nach der Probezeit nicht verlängert.
Dr. Katja Lembke, Direktorin des Römer- und Pelizaeusmuseums, unter dessen Leitung das Stadtmuseum steht, sagte über neuen Kurator im Tonkuhle-Gespräch, er sei ein promovierter Historiker mit viel Museumserfahrung in Berlin, Bonn und zuletzt in Kassel, der großes Interesse an Hildesheim habe.
cly
Frist für Energieverbrauchsausweise läuft ab
Hildesheim.
Für die verpflichtenden Energieverbrauchsausweise für Wohngebäude gilt noch bis zum 1. Oktober eine Übergangsfrist. Danach müssen teurere Energiebedarfsausweise ausgestellt werden. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit. Eigentümer älterer Häuser, die vor 1977 gebaut wurden, können den alten Energieausweis nur noch bis zum 29. September bei der EVI beantragen.
Die Bundesregierung hatte im Rahmen der Energieeinsparverordnung den Energieausweis für Gebäude eingeführt. Dieser Ausweis informiert objektiv über den Energieverbrauch eines Gebäudes.
vol
Musikschule übernimmt offenbar weiteren Teil der Waterloo-Kaserne
Hildesheim.
Die Musikschule Hildesheim übernimmt offenbar einen weiteren Gebäude-Teil der Waterloo-Kaserne.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, handelt es sich um das so genannte Gebäude 1 an der Einumer Straße Ecke Frankenstraße. Weder der Musikschulverein noch die das Gelände verwertende Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) äußerten sich dazu. Laut einer Bima-Sprecherin soll die Kaufvertragsunterzeichnung mit einem konkreten Interessenten für das Gebäude jedoch kurz bevor stehen. Dabei handle es sich laut Zeitung um eine Institution, die der Musikschule nahe stehe und ihr das Gebäude nach dem Kauf übertragen wolle. Das Haus wurde bis zum Jahreswechsel 2005/2006 noch von der Bundeswehr genutzt. Die Musikschule hatte im Dezember 2005 bereits das Nachbargebäude übernommen.
Das Marketing Hildesheim hat nach einem Probelauf die Tourist-Information im Tempelhaus offiziell eröffnet.
Am Montag wurde der Auftakt mit einem Frühstück und einem kulturellen Programm für Hildesheims Touristiker und zukünftige Partner begangen. Höhepunkt der Veranstaltung war die Enthüllung einer Kopie der Adam- und Eva-Szene aus der Decke von St. Michael. Die Kopie wurde im Auftrag des Hildesheim Marketing von der Fakultät „Erhaltung von Kulturgut“ der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) hergestellt. Sie soll Teil einer Wanderausstellung werden, mit der die UNESCO für den Besuch der kulturellen Welterbestätten werben will.
vol
Museumsdirektorin Lembke bleibt in Hildesheim
Hildesheim.
Dr. Katja Lembke bleibt in Hildesheim und übernimmt nicht die Leitung des Ägyptischen Museums in Berlin. Das teilte das Roemer und Pelizaeus Museum auf Anfrage von Tonkuhle mit. Ausschlaggebend sei die einstimmige Entscheidung des Aufsichtsrats, den Vertrag der Museumsdirektorin bis 2015 zu verlängern, gewesen.
Lembke hat inzwischen ihre Bewerbung für die Stelle der Direktorin des Ägyptischen Museums in Berlin zurückgezogen.