Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 zwischen Hildesheim-Drispenstedt und Hildesheim ist am Mittwoch ein Mensch verletzt worden. Die Autobahn musste zeitweilig komplett gesperrt werden.
Der Ford Fiesta eines 39-jährigen Autofahrers war nach einem plötzlichen Bremsmanöver ins Schleudern geraten und mit hoher Geschwindigkeit in die Außenleitplanke geprallt. Die Leitplanke wurde dabei auseinander gerissen.
Der verletzte 39-Jährige kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Am Pkw entstand Totalschaden von ca. 10.000 Euro. Die Außenschutzplanke wurde auf einer Länge von rund 40 Metern beschädigt. Wegen der Bergungsarbeiten staute sich der Verkehr auf 3 Kilometern.
cly
Hildesheimer Bürger zeigen Solidarität mit tibetischen Opfern
Hildesheim.
Hildesheimer Bürger haben am Mittwochabend Solidarität mit den Opfern in Tibet gezeigt. Die Stadt Hildesheim hisste zum zweiten Mal in diesem Jahr die tibetische Flagge. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass man für eine gewaltfreie und friedliche Lösung in Tibet stehe. Den Grundgedanken einer Mahnwache, die an der Jakobikirche stattgefungen hat, teilt auch Oberbürgermeister Kurt Machens.
Am frühen Abend waren Unterstützer der Opfer der gewaltsamen Proteste in Tibet an die Citykirche St. Jakobi gekommen. Aufgerufen hatte eine Hildesheimer Menschenrechtsinitiative. Organisatorin Christa Bauermeister begrüßte dabei auch das Engagement der Stadt, man müsse jetzt Solidarität mit Tibet zeigen, sagte sie im Tonkuhle-Gespräch.
An derJakobikirche wurden Gedenkminuten gehalten und Gebete gesprochen, danach wurde dort das traditionelle ökumenische Friedensgebet abgehalten.
vol
Bundesverfassungsgericht nimmt Beschwerde im Fall Nadine nicht an
Karlsruhe.
Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt die Verurteilung von Daniel M. zu acht Jahren Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung mit Todesfolge und schwerer Misshandlung von Schutzbefohlenen bestätigt. Daniel M. war vom Landgericht Hildesheim im Mai 2007 verurteilt worden.
Schon der Bundesgerichtshof hatte die Revision des Verurteilten als offensichtlich unbegründet erachtet. Die 1. Kammer des 2. Senats des BVG hat die Beschwerde einstimmig nicht zur Entscheidung angenommen, da sie keine Aussicht auf Erfolg habe.
Das Schwurgericht beim LAndgericht Hildesheim war zu der Überzeugung gekommen, dass Daniel M. Nadine körperlich so stark misshandelt hat, dass sie unmittelbar darauf an den Verletzungsfolgen gestorben ist.
apm
Landgericht verfügt Unterbringung in psychiatrischen Krankenhaus für 40-jährigen Messerstecher
Hildesheim.
Das Landgericht Hildesheim hat gestern einen 40-Jährigen für schuldunfähig erklärt und eine Einweisung in eine psychiatrische Klinik verfügt. Der Mann aus Gifhorn hatte Mitbewohnern eines Mietshauses mehrfach aufgelauert, sie bedroht und zwei Mal mit einem Messer attackiert.
Das Landgericht stufte ihn als allgemeingefährlich ein.
Die Staatsanwaltschaft hatte eine dauerhafte Sicherung des bereits mehrfach in Behandlung befindlichen Mannes gefordert.
apm
Stadtverwaltung lädt zur Information über Ehrlicher Park ein
Hildesheim.
Die Stadtverwaltung lädt für den 27. März zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über die Zukunft des Ernst Ehrlicher Parks ein. Unter dem Titel „Kahlschlag oder fachgerechte Weiterentwicklung“ werden Stadtbaurat Thomas Kulenkampff und die Landschaftsarchitektin Verena Leonhardt über das Erhaltungs- und Entwicklungskonzept für den Ehrlicher Park berichten sowie Fragen der Bürger beantworten.
Außerdem wird Dr. Wilhelm Buerstedde über den Umbau des Eselsgrabens, das geplante Wasserkraftwerk am Johanniswehr und die dortigen Baumfällungen berichten.
Die Informationsveranstaltung findet am 27. März ab 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Historischen Rathauses.