Möglicherweise auch Hildesheimer Unternehmer von neuer Gewerbesteuer-Regelung betroffen
Hildesheim.
Möglicherweise sind auch Hildesheimer Unternehmen von der Neuregelung der Gewerbesteuer betroffen. Wie Hans-Uwe Bringmann von der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ gegenüber Radio Tonkuhle sagte, werde der Vorstand der „Freundlichen Hildesheimer“ demnächst über das Thema beraten.
Vor allem die größeren Einzelhändler in der Innenstadt seien vermutlich betroffen. Durch die Neuregelung der Gewerbesteuer können Unternehmen Zahlungen für Pacht, Leasing und Mieten nicht mehr von der Gewerbesteuer abziehen, sofern die Zahlungen den Freibetrag von 100.000 Euro jährlich übersteigen.
Bernd Vorhamme, Präsident des Einzelhandesverbandes Hannover-Hildesheim, nennt die Neuregelung eine „absolute Enteignungssteuer“.
apm
Lyrik-Park-Organisatoren suchen Festival-Künstler
Hildesheim.
Die Organisatoren des Festivals „Lyrik Park“ im Juli diesen Jahres suchen Künstler. Gesucht werden Beiträge aus den Bereichen Literatur, Bildhauerei, Malerei, Foto und Video.
Angesprochen sind professionell Kulturschaffende, aber auch Schüler und Studenten, die kreativ tätig sind. Veranstalter des Lyrikparks ist das Forum Literaturbüro in Hildesheim.
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai.
Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bewerben.
vol
Medienreferent des Bistums sitzt in ökomenischer Berlinale-Jury
Berlin.
Der Medienreferent im Bistum Hildesheim, Wolfgang Hußmann, ist Jurymitglied bei der diesjährigen „Berlinale“. Die internationale katholische Medienorganisation „Signis“ hat den 53-Jährigen in die ökumenische Jury des Filmfestivals „Berlinale“ berufen.
Vom 7. bis 16. Februar wird Hußmann in Berlin gemeinsam mit den anderen Jurymitgliedern rund 50 Filme ansehen und dann drei Mal den „Preis der ökumenischen Jury“ vergeben. Ausgezeichnet werden Filme, die sich nach Hußmanns Worten „an den Werten des Evangeliums orientieren und menschliche Grundfragen ansprechen“.
vol
Nationalmannschaften der Handball-Junioren spielen in Hildesheim
Hildesheim.
Die Junioren-Nationalmannschaften von Deutschland und Österreich werden Ende des Monats in der Sparkassenarena gegeneinander antreten. Am Freitag wurden die letzten Einzelheiten zwischen dem Deutschen Handball Bund und Eintracht-Manager Gerald Oberbeck geklärt, teilte der Verein mit.
Nach dem WM-Vorbereitungsspiel der Handballerinnen aus Deutschland und Schweden ist dies innerhalb eines Vierteljahres bereits die zweite internationale Begegnung in Hildesheim. Es sei eine wunderbare Gelegenheit, Werbung für Nachwuchsarbeit zu betreiben, so Trainer Gerald Oberbeck.
Andreas Vasterling vom Verein Menschen für Menschen, hofft durch das große Medienecho seines Hungerstreiks auf eine positive Wirkung auf das Niedersächsische Innenministerium. Hintergrund ist der behördliche Umgang mit der Familie Siala/Salame, die durch die Abschiebung vor drei Jahren getrennt wurde.
Am Samstag rufen der Flüchtlingsrat Niedersachsen und andere Unterstützer zur Demonstration für die Wiedereinreise der abgeschobenen Gazale Salame auf. Beginn ist um 11 Uhr vor dem Kreishaus.