Deutscher Wetterdienst sucht ehrenamtliche Wetterbeobachter in Hildesheim
Hildesheim/Hamburg.
Der Deutsche Wetterdienst sucht ehrenamtliche Wetterbeobachter in Hildesheim und Umland.
Dabei will der Deutsche Wetterdienst vor allem Erkenntnisse über die tägliche Sonnenscheindauer gewinnen. Geeignet sind daher freie Gelände in Hildesheim und Umland.
Bodo Schreier vom Deuschen Wetterdienst erläuterte im Tonkuhle Gespräch die Aufgaben eines zukünftigen ehrenamtlichen Mitarbeiters. So müsse dieser täglich, im Sommer um 7:50 Uhr und im Winter um 6:50 Uhr, die Daten zur Wetterstation funken. Des Weiteren müsse bei Ausfällen für eine Vertretung gesorgt sein, betonte Schreier.
Interessierte können sich direkt bei der regionalen Messgruppe des Deutschen Wetterdienstes in Hamburg oder hier vor Ort im Funkhaus von Radio Tonkuhle melden.
sko
Lokführer erhalten Streikverbot
Nürnberg.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat ein Streikverbot erhalten, dass bis zum 30. September andauert. Das hat das Arbeitsgericht in Nürnberg per einstweiliger Verfügung entschieden. In der Begründung heißt es, dass die Schäden eines Streiks zur Hauptreisezeit nicht absehbar seien und der gesamten Volkswirtschaft einen immensen Schaden zufügen könnten.
Derzeit appelieren zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft an die sich streitenden Tarifpartner, sich zu einigen. Dabei hofft die Gewerkschaft der Lokführer durch den Druck der Wirtschaft auf die Deutsche Bahn, ihre Ziele durchsetzen zu können.
So befürchtet beispieslweise Volswagen in Wolfsburg tägliche Verluste ein Millionenhöhe, sollte es es nach dem 30. September doch noch zu einem Streik kommen.
Die GDL hatte am Montag Streiks angekündigt und fordert einen eigenständigen Tarifvertrag für die Lokführer und 31 Prozent mehr Geld. Die Bahn lehnt das ab.
sko
Feuerwehr rettet 40-Jährige aus brennendem Haus
Hildesheim.
Die Feuerwehr Hildesheim hat in der vergangenen Nacht eine 40 Jahre alte Frau aus einem brennenden Zimmer der AWO Wohnanlage im Lerchenkamp gerettet.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus den geplatzten Fenstern des Zimmers.
Zwei Atemschutztrupps konnten die Frau nach wenigen Minuten lebend aus Aufenthaltsraum des Gebäudes finden und dem Rettungsdienst übergeben.
Die gesamte erste Etage des Gebäudes ist wegen des Brandrauchs unbewohnbar.
Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf gut 50.000 Euro.
apm
Stadt will Bauarbeiten an der Kaiserstraße bis Ende der Woche beenden
Hildesheim.
Die Stadt will die Bauarbeiten am Kennedydamm zwischen Sachsenring und Kaiserstraße bis Ende der Woche beenden.
Das teilte der Pressesprecher der Stadt, Horst Richter, auf Anfrage von Tonkuhle mit.
Seit Beginn letzter Woche kam es immer wieder zu Verkehrsbehinderungen, weil die Fahrbahndecke erneuert wird und stadteinwärts nur eine Spur befahrbar ist.
cly
Radrennen „Deutschland Tour 2007“ führt durch Hildesheim
Hildesheim.
Die „Deutschlandtour 2007“ der Radrennfahrer fährt am Samstag, den 18. August, um 14.15 Uhr durch Hildesheim
Anlässlich dieser Veranstaltung findet ab mittags ein Rahmenprogramm mit Musik und Moderation von Radio Tonkuhle auf dem Pferdemarkt statt.
Die „Deutschland Tour“ zählt im internationalen Radsportkalender zu den wichtigsten Radrennen der Welt.
Insgesamt gehen mindestens 176 der besten Fahrer bei der „Deutschlandtour“ an den Start.