Zwischen den Ortschaften Dinklar und Farmsen hat ein Silozug am Montag 200.000 Euro Schaden verursacht. Der mit 25 Tonnen Kreidestaub beladene Silozug ist zunächst mit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Anschließend driftete der er über die Fahrbahn und entwurzelte dabei einen Baum.
Durch den Aufprall knickte das Zugfahrzeug nach links ab und rutschte mit dem auf der Fahrerkabine
liegenden Baum auf einen Acker. Der Fahrer blieb unverletzt, Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. Die L 475 musste für die Dauer der Bergung bis 19.00 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde von der Polizei umgeleitet.
vol
Ex-Heros-Chef räumt Bestechung eines Metro-Mitarbeiters ein
Hildesheim.
Im Untreue-Prozess gegen frühere Verantwortliche des Geldtransportunternehmens Heros sind gegen einen führenden Mitarbeiter der Metro-Gruppe schwere Vorwürfe erhoben worden.
Der zu den Angeklagten gehörende Heros-Gründer Karl-Heinz Weis sagte am Dienstag vor dem Landgericht Hildesheim aus, ein für Auftragsvergaben im Geldtransportbereich zuständiger Metro-Mitarbeiter habe im Zusammenhang mit Auftragsvergaben insgesamt rund eine halbe Million Euro verlangt und auch erhalten.
Der nach Angaben von Weis Bestochene vergab für bestimmte Regionen Deutschlands jeweils einzelne Aufträge. Heros hatte dabei nach Angaben von Brancheninsidern in den vergangenen Jahren immer häufiger den Zuschlag erhalten. Die Metro-Gruppe hat im Zusammenhang mit dem Heros-Skandal einen Schaden von rund zwei Millionen Euro erlitten.
vol
Unbekannter rammt Brücke
Holle.
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Holle und Astenbeck am Sonntagvormittag einen Brückenschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursacht.
Der Fahrer rammte das Brückengeländer. Zeugenangaben nach handelte es sich bei dem Wagen um einen hellen Pkw Van der Marke KIA oder Hyundai. Personen, die Aussagen zu dem Wagen oder dem flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
cly
Sportvereine kritisieren Verwaltung
Hildesheim.
Die Vorstände der vier Sportvereine PSV, MTV, SC Itzum und Tennisclub-Rot-Weiß haben die Verwaltung für ihr Vorgehen bei der geplanten Sportanlage am Wasserkamp kritisiert.
Man fühle sich überrumpelt, sagte der Vorsitzende des MTV, Norbert Aust, zu Radio Tonkuhle. Die Vereine seien von der Verwaltung um Stillschweigen gebeten worden und hätten daher noch nicht mit Mitgliedern über die Pläne gesprochen. Diese seien entsprechend irritiert.
Zudem habe die Verwaltung in Einzelgesprächen unterschiedliche Angaben gemacht. Dennoch wollen die Vereine den Planungen der Stadt gelassen entgegentreten, so Aust weiter.
cly
Sparkasse stellt Olympia Team 2008 vor
Hildesheim.
Karl Heinz Krüger und Peter Block von der Sparkasse haben Montagabend vor der Presse die aktuellen Mitglieder des Sparkassen Olympia Teams vorgestellt.
Mit dabei sind unter anderem die Schwimmerin Sara Harstick und der Judoka Christoph Lambert. Die Aktion fördert Athleten, die ihren Wohnsitz in der Region Hildesheim haben oder für einen Verein in der Region starten.
Zum Ende eines Jahres erfolgt eine Prüfung zu ihren realistischen Chancen auf eine Olympiateilnahme.