Armutskonferenz fordert mehr Respekt vor armen Menschen
Hildesheim.
In Hildesheim hat die „Nationale Armutskonferenz“ getagt. Teilnehmer apellierten an die Politiker, mit mehr Respekt von armen Menschen zu reden. Begriffe wie "soziale Hängematte", "Recht auf Faulheit" oder "Freizeitpark Deutschland“ die von Kanzlern oder Ministern benutzt worden seien, ließen Respekt und Würde vermissen, sagte ihr Sprecher Hans-Jürgen Marcus am Dienstag vor Journalisten.
Die Nationale Armutskonferenz hatte rund 50 von Armut betroffene Menschen sowie Vertreter von Sozialverbänden zu einem Meinungsaustausch nach Hildesheim eingeladen. Die Konferenz ist ein Zusammenschluss von Sozial- und Wohlfahrtsverbänden in Deutschland.
vol
21-Jähriger verliert während der Fahrt einen Winterreifen
Hildesheim.
Bei einem Verkehrsunfall mit einem gelösten Autoreifen ist am Montagabend auf der Marienburger Straße ein Schaden von rund 800 Euro entstanden.
Menschen wurden nicht verletzt.
Nach Polizeiangaben hatte ein 21-jähriger Mazdafahrer offenbar vergessen, nach einem Reifenwechsel die Radmuttern eines hinteren Reifens anzuziehen. Der Reifen löste sich in Höhe der Freiherr-vom Straße vom Rad und prallte gegen VW Golf eines 59-jährigen Hildesheimers.
Schließlich kam er am Straßenrand zum Liegen.
Der Schaden am Fahrzeug des 21-jährigen beträgt etwa 300 Euro - am VW Golf verursachte der Reifen etwa 500 Euro Schaden.
cly
Bundeskanzlerin Merkel wünscht sich Eckhart von Klaeden als neuen Bundesschatzmeister der CDU
Berlin./Hildesheim.
Bundeskanzlerin Angela Merkel will den Hildesheimer CDU-Abgeordneten Eckhart von Klaeden als neuen Bundesschatzmeister der Partei. Die Kanzlerin schlug den Hildesheimer Abgeordneten bei der gestrigen CDU-Präsidiumssitzung offiziell für das Amt vor.
Im Tonkuhle-Interview sagte von Klaeden, er freue sich über den Vorschlag. Die neue Aufgabe wolle er mit buchhalterischer Genauigkeit gewissenhaft angehen.
Von Klaeden ist auch außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag.
Er soll beim Bundesparteitag der CDU Ende November in Dresden gewählt werden. Der bisherige Schatzmeister Wolfgang Peiner will seine politischen Ämter zum Jahresende aufgeben.
cly
Gericht verhandelt erneut den Giesener Schießunfall
Hildesheim.
Im Landgericht Hildesheim wird derzeit erneut der Giesener Schießunfall aus vom Herbst 2004 behandelt.
Angeklagt sind zwei zur Zeit 32 und 24 Jahre alten Soldaten. Sie sollen als Oberfeldwebel und Stabsunteroffizier ihren Aufsichtspflichten auf der Schießanlage der Bundeswehr im Giesener Wald nicht nachgekommen sein.
Bei dem Unfall war ein knapp 5-jähriges Kind, das sich in einer ca. 500 m vom Schießstand entfernten Kindergartengruppe befand, durch einen Steilschuss getroffen und zum Teil irreparabel an der Hand verletzt worden.
cly
Anton Göke von der CDU ist neuer Ratsvorsitzender
Hildesheim.
Anton Göke von der CDU ist neuer Ratsvorsitzender.
Der als Lehrer am Scharnhorst-Gymnasium tätige Göke ist seit 2005 Mitglied im Hildesheimer Rat.
Er löst den bisherigen Ratsvorsitzenden Dr. Ulrich Kumme im Amt ab.
Dieser ist nun Fraktionsvorsitzender der CDU.