Anschlag auf Synagogen-Denkmal am Lappenberg jährt sich
Hildesheim.
Auch ein Jahr nach den Farbanschlägen auf das Denkmal der jüdischen Synagoge am Lappenberg gibt es keine Hinweise auf die Täter.
Wie der Pressesprecher der Polizei, Claus Kubick, auf Anfrage zu Radio Tonkuhle sagte, hätten sich sowohl Vermutungen über eine rechtsextremistisch motivierte Tat wie auch über einen fundamentalistisch-islamistischen Hintergrund nicht bestätigen lassen.
Unbekannte hatten in der Nacht zum 9. November des letzten Jahres das jüdische Denkmal mit roter Farbe beschmiert und vor dem Eingang der Stadtverwaltung eine mit Farbe beschmierte israelische Flagge hinterlegt.
Hinweise auf einen erneut geplanten Anschlag seien bei der Polizei nicht bekannt, so Kubick. Dennoch würde die Polizei die Anzahl der Streifen um den Zeitraum des 9. November erhöhen.
cly
Bischof Trelle besucht den Papst
Hildesheim/ Rom.
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle besucht diese Woche den Vatikan.
Trelle brach heute auf, um gemeinsam mit anderen deutschen Bischöfen im Rahmen eines so genannten „Ad-Limina“-Besuchs dem Papst Bericht über die Situation im Bistum zu erstatten.
Dabei spricht jeder Diözesanbischof persönlich unter vier Augen mit dem Papst, wie Bistumssprecher Michael Lukas zu Radio Tonkuhle sagte.
Darüber hinaus seien gemeinsame Gottesdienste unter anderem im Petersdom geplant.
Zu den alle fünf Jahre stattfindenen Besuchen reisen je rund 500 Bischöfe nach Rom.
cly
"Mitternachtsmahl" endet mit Prügelei
Alfeld.
Zuviel Alkohol ist vermutlich die Ursache für eine Schlägerei in einem Restaurant im Alfelder Ortsteil Limmer in der Nacht zu Sonntag.
Polizeiangaben nach soll ein 24-jähriger Adenstedter seinen 33-jährigen Elzer Kontrahenten plötzlich von hinten so stark in den "Schwitzkasten genommen" und gewürgt haben, dass dieser kurzzeitig das Bewusstsein verloren habe.
Beide Personen standen erheblich unter Alkoholeinfluss.
Gegen den Täter läuft nun eine Strafanzeige.
cly
Bewaffnete Männer überfallen Tankstelle im Lerchenkamp
Hildesheim.
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonnabend eine Tankstelle im Lerchenkamp überfallen.
Die Täter erbeuteten 1.000 Euro aus der Kasse.
Wie die Polizei mitteilte, soll es sich um drei mit Sturmhauben maskierte Männer gehandelt haben. Diese bedrohten den 28-jährigen Kassierer mit einer Waffe. Nach dem Raub flüchteten die Täter zu Fuß.
Die Männer sollen etwa 1 Meter 70 bis 1 Meter 75 groß und zwischen 17 und 20 Jahre alt sein.
Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cly
SPD und CDU kooperieren im Rat
Hildesheim.
Die Ratsparteien von CDU und SPD wollen künftig kooperieren. Das gab die SPD-Stadtverbandsvorsitzende Jutta Rübke nach der Mitglieder- und Deligiertenkonferenz der Partei am Freitag“ in Himmelsthür bekannt.
Demnach werden dem Kooperationsvertrag zu folge die Parteien ihre politische Eigenständigkeit behalten – Entscheidungen im Rat aber zusammen vorbereiten und gefasste Beschlüsse gemeinsam vertreten.
Die CDU hatte bei der Kommunalwahl im September 15 Sitze im Stadtrat erhalten, die SPD kam auf 14 Sitze.
Heute abend trifft der neue Rat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.