Präventionsrat und Kommissaranwärter haben Sicherheitsumfrage gestartet
Hildesheim.
Kommissaranwärter der hiesigen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege haben gestern ihre Umfrage zum Sicherheitsempfinden der Hildesheimer Bürger gestartet.
Bis einschließlich Montag stehen von 10 Uhr bis 18 Uhr fünf Teams in der Fußgängerzone zwischen Huckup-Denkmal und Bahnhof.
Ziel der Umfrage ist es, das subjektive Sicherheitsgefühl der Hildesheimer zu ermitteln.
apm
Verkehrswacht informiert Eltern über sicheres Verhalten für Schulanfänger
Hildesheim.
Zur Einschulung Anfang September informiert die Hildesheimer Verkehrswacht Eltern darüber, wie ihre Kinder am sichersten zur Schule gelangen.
Wichtig sei es, einen stressfreiem Weg einzuüben, sicheres Verhalten zu erklären und die Kinder mit auffälliger Kleidung auszustatten, so Klaus Rittgerodt, Vekehrssicherheitsberater bei der Hildesheimer Verkehrswacht.
Am 9. September findet in Hildesheim zum Thema auch der Verkehrssicherheitstag im Justizzentrum statt.
cly
Stadtbibliothek profiliert sich erneut im bundesweiten Bibliotheksvergleich
Hildesheim.
Die Stadtbibliothek Hildesheim hat in diesem Jahr zum siebten Mal am bundesweiten Bibliotheksvergleich des Deutschen Bibliotheksverbandes teilgenommen.
In der Gruppe der deutschen Großstädte belegt sie in diesem Jahr den 11. Platz von 32. In der Gruppe der Niedersächsischen Großstadtbibliotheken erreichte Hildesheim den 2. Rang nach Göttingen und vor Salzgitter.
Punkte werden in den vier „Disziplinen“: Ausstattung, Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterorientierung vergeben. Insgesamt nahmen 171 Stadtbibliotheken und 73 Universitäts- und Hochschulbibliotheken an dem Leistungsvergleich teil.
cly
LKW-Zusammenstoß verursacht 150.000 Euro Schaden
Salzgitter-Immendorf.
Zwei LKW-Fahrer wurden bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in SZ-Immendorf verletzt. Zudem entstand Schaden in Höhe von rund 150.000 Euro.
Zu dem Unfall war es gekommen, als ein mit 23 Tonnen Stahlblechrollen beladener Sattelzug die Bundesstraße 248 überqueren wollte. Dabei missachtete der Mann ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge die Vorfahrt eines auf der Bundesstraße fahrenden Sattelzuges, der von einem 61 Jahre alten Mann aus Clausthal-Zellerfeld gelenkt wurde.
Der Siegener krachte mit seinem Gespann frontal in die Seite des mit mehreren Tonnen Kies beladenen Lasters. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte dieser um. Der Kies verteilte sich auf der gesamten Straße. Der Fahrer des
Kieslasters erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Der Siegener kam mit leichten Verletzungen davon.
Zur Räumung der Unfallstelle musste die B 248 bis 11.00 Uhr voll gesperrt werden.
vol
Seniorengraben lässt Wasser
Hildesheim.
Der Seniorengraben zwischen Bischofsmühle und Liebesgrund ist undicht. Das teilte die Stadt am Dienstag mit.
Demnach verliere der Teich Wasser.
Horst Richter, Sprecher der Stadt Hildesheim, erklärte, dass derzeit nach der undichten Stelle gesucht und der Teich teilweise abgelassen werde. Mit Tonerde sollen die undichten Stellen abgedichtet werden.