Dommusik Hildesheim verschiebt Chorkonzert wegen WM-Viertelfinale
Hildesheim.
Das für den 4. Juli angesetzte Konzert der Frauenschola aus Bologna in der Godehardikirche wird wegen des WM-Viertelfinales auf 19 Uhr 30 vorverlegt.
Das teilte die Pressestelle des Bistums am Mittwoch mit.
Der gregorianische Chor beginnt jetzt schon eine halbe Stunde eher zu singen, so dass die Konzertbesucher rechtzeitig zum Spiel zuhause sein können.
Der international bekannte, italienische Frauenchor unter der Leitung von Nino Albarosa ist während seiner Deutschland-Tournee Gast der Hildesheimer Dommusik.
kh
CDU-Fraktion im Rat beantragt Verzicht auf Anhebung der Kindergarten-Gebühren
Hildesheim.
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt hat für die kommende Ratssitzung einen Beschlussvorschlag zum Verzicht auf die Staffelung und damit eine Erhöhung der Gebühren für die städtischen Kindergärten eingereicht.
Die CDU-Fraktion begründet ihren Vorschlag damit, dass frühkindliche Erziehung ein elementarer Baustein für die Zukunft der Kinder sei und die geplante Erhöhung der Gebühren in die entgegengesetzte Richtung wirke.
Der Rat hatte im Dezember beschlossen, Eltern nach ihrem Einkommen an den Kosten der Kinderbetreuung zu beteiligen und die Einnahmesituation der Stadt zu verbessern.
Zur Zeit betragen die Gebühren für einen Kindergartenplatz 112 Euro pro Monat.
Pro Platz sind 256 Euro an Kosten nicht durch Einnahmen gedeckt und müssen aus dem städtischen Haushalt beglichen werden.
apm
Bistum verringert Defizit im Haushaltsjahr 2005
Hildesheim.
Das Defizit des Bistums Hildesheim konnte gegenüber dem Vorjahr deutlich verringert werden.
Der Haushalt des Bistums beträgt für das vergangene Jahr 133 Millionen Euro.
Einstimmig hat daher der Diözesankirchensteuerrat am Samstag bei seiner Tagung im Bischöflichen Generalvikariat den Jahresabschluss 2005 gebilligt.
Die Einnahmesituation war geprägt durch die letzte Stufe der staatlichen Steuerreform und die hohe Arbeitslosigkeit, wie Finanzdirektor Helmut Müller vor dem Diözesankirchensteuerrat mitteilte.
vol
Diego Maradona hat in Hildesheim übernachtet
Hildesheim.
Der ehemalige argentinische Fußballweltmeister Diego Maradona hat heute nacht in Hildesheim übernachtet.
Nach Tonkuhle Informationen ist er nach dem gestrigen Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft von Hannover nach Hildesheim gereist und hat im Hotel Le Meridien übernachtet.
In Hannover war er für das argentinische Fernsehen als Experte aufgetreten.
apm
Kulturfabrik soll zum Drei-Generationenhaus werden
Hildesheim.
Die Kulturfabrik Löseke soll zum Dreigenerationenhaus werden.
Die Idee zu der Initiative entstand aus Internetkursen für die ältere Generation, die vom Projekt 50 plus angeboten werden.
Berührungsängste mit dem Haus sollen besonders bei älteren Menschen abgebaut werden, wünscht sich Projektleiter Achim Batter.
Am 1. Oktober, dem internationalen Tag der älteren Generation, finden stündliche Führungen durch die Kulturfabrik statt. Schirmherrin der Initiative des Mehrgenerationenhauses ist Sozialministerin Ursula von der Leyen.