Die streikenden Ärzte an Unikliniken und Landeskrankenhäusern wollen heute erneut ihre Arbeit niederlegen.
Das betrifft auch die Ärzte der Landeskrankenhäuser in Niedersachsen.
Trotz einer ersten Annäherung in einem Gespräch zwischen dem Vorsitzenden der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Frank Ulrich Montgomery und dem Vorsitzenden der Länder-Tarifgemeinschaft TdL, dem niedersächsischen Finanzminister Hartmut Möllring (CDU) hatte der Marburger Bund erneute Proteste angekündigt.
Heute kommt die Tarifkommission der Ärzte in Frankfurt zusammen, um das Ergebnis des Gesprächs zu bewerten.
cly
Hildesheimer Einsatzkräfte helfen bei WM in Hannover
Hildesheim./Hannover.
Hildesheimer Einsatzkräfte stehen bereit, um bei den Fußball-Weltmeisterschafts-Spielen in Hannover für Sicherheit zu sorgen.
Eine 30-Mann Einheit aus Angehörigen der Freiweilligen Feuerwehren Achtum-Uppen, Bavenstedt, Drispenstedt und Einum unterstützt für je zehn Stunden als Dekontaminations-Einheit die Kräfte vor Ort.
Brandschutzhilfe und Technische Hilfeleistung geben im Notfall 20 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren verschiedener Ortsteile.
Ärzte der beiden Hildesheimer Krankenhäuser, Sanitäter verschiedener Rettungsdienst und Mitarbeiter der Feuerwehr stehen in Alarmbereitschaft, um Verletzte zu versorgen.
cly
Lagerhalle in Münchewiese steht in Flammen - 5.000 Euro Schaden
Hildesheim.
Bei einem Lagerhallenbrand in der Münchewiese am Sonnabend vormittag ist eine Person verletzt worden.
Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.
Die Ursache für das Feuer in der etwa 150 m² großen Lagerhalle ist noch unklar.
Die Feuerwehr war mit 80 Einsatzkräften aus Hildesheim Stadtmitte, Himmelsthür, Moritzberg und Sorsum vor Ort.
Eine Frau musste mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Anwohner im Bereich Münchewiese mussten vorübergehend die Fenster geschlossen halten.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Bei einem weiteren Feuer am Sonnabend in einer Gasttätte in der Himmelthürerstraße entstand ebenfalls ein Schaden von rund 5.000 Euro.
Eine Friteuse war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten.
cly
Bündnis 90/Die Grünen informieren über Gen-Mais
Hildesheim.
Das Bündnis 90/Die Grünen informieren über genmanipulierten Mais.
Am morgigen Samstag wird ein Informationsstand am Neustädter Marktplatz zwischen 11 und 13 Uhr errichtet. Die niedersächsische Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Brigitte Pothmer, wird ebenfalls anwesend sein.
Der Informationsstand ist Teil einer Kampagne gegen gentechnisch veränderte Nahrungsmittel. Laut Pothmer seien 80 Prozent der Bevölkerung und der größte Teil der Landwirte gegen Gentechnik.
Vor diesem Hintergrund kritisiert Pothmer, dass die große Koalition sich gegen den Willen der Bevölkerung zunehmend „als Lobby für Agro-Gentechnik profiliere“. Kritisch sieht Pothmer ebenfalls den Beschluss der niedersächsischen Landesregierung, 600.000 Euro für die Förderung von Gentechnik aufzuwenden.
sko
Zwei 15-Jährige wegen Erpressung vor Gericht
Salzgitter.
Zwei 15-Jährige aus Salzgitter stehen demnächst wegen Erpressung vor Gericht.
Sie sollen monatelang einen 13-Jährigen um fast 12.000 Euro in Form von Geld, Mobiltelefonen und Telefonkarten erpresst haben. Das teilte ein Sprecher der Staatsanwalt Braunschweig am Freitag mit. Die Mobiltelefone und einen Teil des Geldes hatte das Opfer von seiner ehemaligen Lehrerin erhalten.