Der Tag der Niedersachsen wurde 1981 ins Leben gerufen, um ehrenamtliche Helfer zu würdigen und die niedersächsische Identität zu stärken. Er wird in jedem Jahr in einer anderen Stadt gefeiert. In diesem Jahr findet die Feier erstmals an drei Orten zur gleichen Zeit statt.
soc
sei
soc
soc
Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, begrüßten die Reform. Mit ihr werde die Arbeit der Härtefallkommission auf eine neue, humanere Basis zu stellen, hieß es.
soc