„Memories" sollte ursprünglich als Hörbuch bei Radio Tonkuhle erscheinen, die Ausstrahlung wurde jedoch nach der zweiten Folge durch eine erste einstweilige Verfügung gestoppt. Lüder sah seine Persönlichkeitsrechte verletzt, nachdem er sich in einer der Figuren wiedererkannt zu haben glaubte. Ein erstes Verfahren vor Gericht endete mit einem Vergleich, nach dem Meier das Buch umschrieb. Direkt nach der Veröffentlichung dieser Version durch den Hildesheimer Moritzberg Verlag ging die zweite einstweilige Verfügung ein, nachdem sich Lüder und jetzt auch Wodsack in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt sahen. Die neue Verhandlung ist für den 24. September um 10 Uhr angesetzt.
fx
Das harmlose Reptil war am Samstag von einer Frau bemerkt worden. Sie machte ein Foto, bevor es sich unter die Garage verkroch. Dort ist das Tier für Einsatzkräfte unerreichbar. Ein Experte erkannte es durch das Foto als Königspython. Diese Art stammt ursprünglich aus Afrika, wird bis zu zwei Meter lang und wird oft in Terrarien gehalten.
fx
Das harmlose Reptil war am Samstag von einer Frau bemerkt worden. Sie machte ein Foto, bevor es sich unter die Garage verkroch. Dort ist das Tier für Einsatzkräfte unerreichbar. Ein Experte erkannte es durch das Foto als Königspython. Diese Art stammt ursprünglich aus Afrika, wird bis zu zwei Meter lang und wird oft in Terrarien gehalten.
fx