Auch vier weiter Musikprojekte aus Niedersachsen erhalten den "Förderpreis Musikvermittlung". Er ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert und wird am Mittwoch (14.) in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel überreicht. Mehr als 50 Ensembles, Chöre, Vereine, Kirchenmusiker, Kindergärten oder Musikschulen hatten sich für den Preis beworben. Der Preis wird seit 2009 jährlich von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Musikland Niedersachsen gGmbH ausgeschrieben.
soc
Auch vier weiter Musikprojekte aus Niedersachsen erhalten den "Förderpreis Musikvermittlung". Er ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert und wird am Mittwoch (14.) in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel überreicht. Mehr als 50 Ensembles, Chöre, Vereine, Kirchenmusiker, Kindergärten oder Musikschulen hatten sich für den Preis beworben. Der Preis wird seit 2009 jährlich von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Musikland Niedersachsen gGmbH ausgeschrieben.
soc
Mit der Maßnahme will die Stadt die Parksituation in der Altstadt entlasten. Durch die Automaten rechnet sie mit Einnahmen von insgesamt rund 80.000 Euro im Jahr. Das Aufstellen der Geräte wird voraussichtlich rund 130.000 Euro kosten.
soc
Hohe Energiekosten und Sanierungsbedarf hatten dafür gesorgt, dass die Wintersporthalle geschlossen werden musste. Nun haben die Eigentümer von der Bergbahnen Sölden GmbH das Konzept überarbeitet, sagte Fernandes. Ein verändertes Kühlungssystem und andere Öffnungszeiten sollen Gelder einsparen, so soll die Halle in den Sommermonaten künftig nur am Wochenende geöffnet sein. Zudem werde es ungefähr 20 bis 30 Prozent weniger Stellen geben als vorher.
Durch die Schließung hatten 137 feste Mitarbeiter und 100 Saisonkräfte ihren Job verloren.
soc
Hohe Energiekosten und Sanierungsbedarf hatten dafür gesorgt, dass die Wintersporthalle geschlossen werden musste. Nun haben die Eigentümer von der Bergbahnen Sölden GmbH das Konzept überarbeitet, sagte Fernandes. Ein verändertes Kühlungssystem und andere Öffnungszeiten sollen Gelder einsparen, so soll die Halle in den Sommermonaten künftig nur am Wochenende geöffnet sein. Zudem werde es ungefähr 20 bis 30 Prozent weniger Stellen geben als vorher.
Durch die Schließung hatten 137 feste Mitarbeiter und 100 Saisonkräfte ihren Job verloren.
soc