Mit dem Projekt „Mein Papa liest vor“ will die Stiftung Lesen niedersächsische Väter mehr zum Vorlesen bewegen.
Dabei werden Arbeitgeber wöchentlich Vorlesegeschichten und Tipps erhalten, die ihre Mitarbeiter kostenlos ausdrucken und mit nach Hause nehmen können. Rund 2.500 Arbeitgeber sollen im Rahmen des Projekts kontaktiert werden.
Laut dem Hauptgeschäftsführer der Stiftung Jörg Maas, belegten zahlreiche Studien, dass das Vorlesen die Entwicklung der Kinder fördere. In Deutschland liest nach Studien der Stiftung nur etwa jeder zehnte Vater seinen Kindern regelmäßig vor.
al/cly
Eintracht Hildesheim braucht neuen Geschäftsführer
Eintracht Hildesheim trennt sich von seinem langjährigen Geschäftsführer Hans Roths. Das bestätigte der Vereinsvorsitzende Rolf Altmann auf Nachfrage. Seinen Angaben nach habe Roths den Anstoß zur Trennung gegeben: aus gesundheitlichen Gründen sei ihm die Arbeit mittlerweile zu viel.
Der Verein hat über 8.000 Mitglieder und betreibt auch die Schwimmhalle Himmelsthür. Zum Bad habe es aber auch Uneinigkeit gegeben, sagte Altmann. Roths habe sich dafür nicht zuständig gefühlt, der Vereinsvorstand sehe das anders. Zugleich lobte Altmann die Arbeit Roths – er habe den Verein in den letzten knapp fünf Jahren in sportlicher Richtung sehr gut weiterentwickelt. Voraussichtlich wird der zur Zeit krank geschriebene Roths den Verein zu September verlassen. Einen Nachfolger gibt es noch nicht.
cly
CDU will Kreisumlage senken
Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich dafür ausgesprochen, die Kreisumlage ab dem Jahr 2013 zu senken.
Nach den positiven Haushaltsentwicklungen für den Landkreis Hildesheim gehe es um ein Zeichen der Solidarität, schreibt die Fraktion in einer Mitteilung. Die Kreisumlage wird von den Städte und Gemeinden an den Landkreis zur Deckung des Finanzbedarfs überwiesen und ist dessen Haupteinnahmequelle.
Der CDU zufolge stieg die Umlage in den letzten zehn Jahren von knapp 93 Millionen auf knapp 117 Millionen Euro an und liegt im Ansatz für dieses Jahr bei nun über 125 Millionen Euro. Von dieser positiven Entwicklung sollten auch die Städte und Gemeinden profitieren, heißt es weiter.
cly
CDU will Kreisumlage senken
Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich dafür ausgesprochen, die Kreisumlage ab dem Jahr 2013 zu senken.
Nach den positiven Haushaltsentwicklungen für den Landkreis Hildesheim gehe es um ein Zeichen der Solidarität, schreibt die Fraktion in einer Mitteilung. Die Kreisumlage wird von den Städte und Gemeinden an den Landkreis zur Deckung des Finanzbedarfs überwiesen und ist dessen Haupteinnahmequelle.
Der CDU zufolge stieg die Umlage in den letzten zehn Jahren von knapp 93 Millionen auf knapp 117 Millionen Euro an und liegt im Ansatz für dieses Jahr bei nun über 125 Millionen Euro. Von dieser positiven Entwicklung sollten auch die Städte und Gemeinden profitieren, heißt es weiter.
cly
Großraumtransport kollidiert mit Regionalbahn
Auf der B6 in Baddeckenstedt ist heute früh ein Großraumtransporter an einem Bahnübergang mit einem Regionalzug kollidiert. Menschen wurden nicht verletzt.
Der 55 Meter lange und mit Rotorblättern für eine Windkraftanlage beladene Transporter hatte an dem Bahnübergang rangiert, als sich plötzlich die Schranken senkten. Der Fahrer des herannahenden Regionalzuges bemerkte zwar die Situation, konnte aber nicht mehr rechtzeitig stoppen. Der Steuerwagen wurde auf einer Länge von rund 25 Metern beschädigt. Die B 6 war von viertel nach sechs an für drei Stunden voll gesperrt. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf mindestens 750.000 Euro ein.