Bischof Trelle fordert die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle fordert die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Gestern hatte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das Gesetz in weiten Teilen als verfassungswidrig erklärt. Die Sätze für Asylbewerber und geduldete Flüchtlinge seien mit 225 Euro pro Person pro Monat zu niedrig und zudem nie nachvollziehbar berechnet worden, hieß es.
Der Bischof begrüßte das Urteil und die Pflicht des Gesetzgebers, nachzubessern. Das Gesetz diente immer eher der Abschreckung als der angemessenen Versorgung und sollte daher gänzlich abgeschafft werden, sagte Trelle, der auch Vorsitzender der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz ist. Seit Einführung des Gesetzes im Jahr 1993 wurden Leistungen nicht mehr an die tatsächlichen Lebenshaltungskosten angepasst.
al/cly
School's Out bietet buntes Programm für Schüler
Zum Schuljahresende am morgigen Freitag gibt es in der Stadt für Schüler wieder ein Alternativprogramm zur früheren Zeugnisfete.
Das Roemer- und Pelizaeus Museum und das Knochenhauer-Amtshaus öffnen ihre Tore von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr kostenlos. Ab 11:00 ist der Aufstieg auf den Andreaskirchturm kostenfrei und bis 12:00 Uhr lädt das Freibad Jo-Wiese umsonst zum Schwimmen ein. Außerdem gibt es Vergünstigungen für Schülerinnen und Schüler im CCR Bowling am Bahnhof und im Thega-Filmpalast. Zudem feiert die Stadt das 40jährige Jubiläum des Ferienprogramms von 11.00 bis 14.00 Uhr mit einem großen Fest auf dem Marktplatz .
al
School's Out bietet buntes Programm für Schüler
Zum Schuljahresende am morgigen Freitag gibt es in der Stadt für Schüler wieder ein Alternativprogramm zur früheren Zeugnisfete.
Das Roemer- und Pelizaeus Museum und das Knochenhauer-Amtshaus öffnen ihre Tore von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr kostenlos. Ab 11:00 ist der Aufstieg auf den Andreaskirchturm kostenfrei und bis 12:00 Uhr lädt das Freibad Jo-Wiese umsonst zum Schwimmen ein. Außerdem gibt es Vergünstigungen für Schülerinnen und Schüler im CCR Bowling am Bahnhof und im Thega-Filmpalast. Zudem feiert die Stadt das 40jährige Jubiläum des Ferienprogramms von 11.00 bis 14.00 Uhr mit einem großen Fest auf dem Marktplatz .
al
Hannover 96 verliert 0 zu 4 in Hildesheim
Das Testspiel von Fußball-Bundesligist Hannover 96 gegen den Zweitligisten Hertha BSC Berlin in Hildesheim ist gestern mit einer Niederlage der Hannoveraner zu Ende gegangen.
Im Friedrich-Ebert-Stadion verlor Hannover 96 mit 0 zu 4 Toren. 96-Trainer Mirko Slomka sagte nach der Partie, seine Mannschaft habe viele Chancen liegen lassen und taktische Fehler begangen. Insgesamt sei sein Team nicht zwingend genug gewesen. Das Spiel war ein Härtetest vor Beginn der neuen Saison.
cly/wgk
Richter im Ampelmordprozess ist entsetzt über Umfeld des Angeklagten
Der Richter im sogenannten Sarstedter Ampelmordprozess ,Ulrich Pohl, hat sich entsetzt über das Umfeld der am Prozess Beteiligten geäußert.
In seiner 37-jährigen Laufbahn sei ihm noch kein Fall untergekommen, bei dem es so viele Beeinflussungsversuche auf Zeugen gegeben habe, sagte Pohl. Das Landgericht Hildesheim verurteilte den Angeklagten gestern zu lebenslanger Haft. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der 38-Jährige an Neujahr gemeinsam mit einem noch flüchtigen Komplizen den Liebhaber seiner Frau erschossen hat. Obwohl der Richter den Ehrenmord als „brutal" und „widerlich" bezeichnete, stellte das Gericht keine besondere Schwere der Tat fest. Das Tatopfer habe sich leichtsinnig und provozierend verhalten, in dem es kompromittierende Fotos an den Familienclan geschickt habe, hieß es. Nach der Urteilsverkündung kam es zu Tumulten: der Saal musste von der Polizei geräumt werden.