Kreissprecher Lönneker fordert im Dioxin-Skandal Verbraucher auf, Druck auf Politik auszuüben
Landkreis Hildesheim.
Schuld am aktuellen Dioxin-Skandal sind nach Meinung von Landkreis-Sprecher Hans Lönneker die panschenden Futtermittelhersteller. Es sei ein Skandal, dass Bauern keine vernünftige Kontrollmöglichkeit über die Produktionsweise des Futtermittels hätten. Die Zusammensetzung der Futtermittel wird nach Landkreis-Angaben im Lieferschein deklariert. Allerdings werde dort etwa nur der Anteil an Rohfett angegeben, nicht aber, woher das Fett stammt. Sicherheit gebe es nur, wenn der Landwirte von den Firmen Unbedenklichkeitsbescheinigungen anfordere oder sich Ergebnisse der Eigenkontrollen der Firmen vorlegen lasse. Lönneker fordert die Verbraucher auf, Druck auf die Politik auszuüben, damit die Gesetze verschärft würden.
cly.
Römer- und Pelizaeus-Museum stellt Leihgaben aus Kairo aus
Hildesheim.
Im Rahmen der Ausstellung „GIZA - Am Fluss der großen Pyramiden" zeigt das Römer- und Pelizaeus-Museum (RPM) wieder Exponate aus dem Ägyptischen Museum in Kairo. In der Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag der Hildesheimer Ägyptensammlung werden 16 Leihgaben vom Giza-Plateau gezeigt. Dr. Katja Lembke, leitende Direktorin des RPM, zeigte sich dankbar für die Unterstützung aus Kairo. Nach mehr als 20 Jahren sei es erstmals wieder gelungen den Chef der Ägyptischen Antikenverwaltung für das Ausstellungskonzept des RPM zu begeistern. Leihgaben aus Dänemark, Frankreich, Italien, der Schweiz und dem Vatikan ergänzen die Ausstellung.
Die weltweit einmalige Präsentation wird vom 16. April bis zum 21. August 2011 im Römer- und Pelizaeus-Museum ausgestellt.
soc
Lebensmüder Mann will sich mit Haus in die Luft sprengen
Peine./ Ilsede.
Ein lebensmüder Mann aus Ilsede im Kreis Peine hat gestern abend (mo) versucht, sich mit seinem Haus in die Luft zu sprengen. Wie die Polizei mitteilte, hatte der 49-Jährige im Keller seines Hauses die Gasleitung geöffnet und das entweichende Gas entzündet. Laut Polizei war es offenbar nur Zufall, dass es keine große Explosion, sondern nur für eine Stichflamme gab. Der Mann kam mit schweren Verbrennungen in eine Klinik und lag am Morgen noch auf der Intensivstation. Da er vor der Tat seiner Tochter am Telefon von seiner Selbstmordabsicht berichtet hatte, waren Polizei und Feuerwehr vor Ort und evakuierten die umliegenden Häuser. Kurz vor Mitternacht konnten die Anwohner in ihre Häuser zurückkehren.
cly.
Ministerium entdeckt Dioxin in Schweinefleisch
Hannover.
In Niedersachsen ist jetzt erstmals auch in Schweinefleisch ein stark erhöhter Dioxinwert nachgewiesen worden.
Wie das Agrarministerium in Hannover auf Nachfrage bestätigte, ist ein Betrieb im Landkreis Verden betroffen. Mehrere hundert Schweine müssten deshalb getötet werden. Weitere Informationen soll es am Nachmittag geben. Laut dem Landwirtschaftsministerium sind derzeit noch 330 von den ursprünglich rund 4.400 Betrieben im Land gesperrt.
cly
Erhebungsstelle für den Zensus 2011 nimmt Arbeit auf
Hildesheim.
Zum Jahresbeginn hat die Erhebungsstelle für den Zeus 2011der Stadt Hildesheim ihre Arbeit aufgenommen.
Leiter Christian Redepennig und Daniela Blind als Stellvertreterin sind für die kommenden 18 Monate für die Durchführung des Zensus in der Region Hildesheim zuständig. Für die europaweite Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung wurden vom Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie per Zufallssystem 4.715 Personen für die städtische Haushaltsstichprobe ausgewählt. In Hildesheim werden 85 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte die Interviews durchführen.