Marketing-Chef blickt zufrieden auf zurückliegendes Jahr
Hildesheim.
Lothar Meyer-Mertel, Geschäftsführer von Hildesheim Marketing, blickt zufrieden auf das vergangene Jahr.
Sein erstes Jahr in Hildesheim sei aufregend, anstrengend und schön gewesen, sagte Meyer-Mertel auf Nachfrage zu Tonkuhle. Das Marketing habe sich Instrumente zurecht gelegt, Vieles angefangen und wolle Vieles weiter auf den Weg bringen.
"Ich bin froh, wenn es nicht zu ruhig um uns wird", so Meyer-Mertel.
Der Marketing-Geschäftsführer hatte sein Amt in Hildesheim im Mai vergangenen Jahres aufgenommen.
cly
Werkräume des Goethegymnasiums sollen saniert werden
Hildesheim.
Die Stadt will Werkräume am Goethegymnasium sanieren.
Wie gestern im Finanzausschuss vorgestellt wurde, sind zwei Unterrichtsräume und ein Freizeitbereich Teil der so genannten C1-Liste für Mittel aus dem Konjunkturpaket II.
Für die Maßnahmen sind rund 610 000 Euro veranschlagt.
Vertreter des Schulelternrats waren in den letzten Wochen an die Öffentlichkeit gegangen. Sie befürchteten, ohne Sanierung der mittlerweile in sehr schlechtem Zustand befindlichen Räume den nächsten Schülerjahrgang nicht mehr unterbringen zu können.
Weitere Projekte auf der Förder-Liste sind unter anderem die Einhausung des Toilettengangs an der Grundschule Himmelsthür und eine umfangreiche Fenstererneuerung an der Grundschule Moritzberg.
fx
Transeuropa startet auf Marktplatz
Hildesheim.
Heute Nachmittag ist die Theaterwoche des Festivals „Transeuropa“ auf dem Marktplatz gestartet.
Bis kommenden Mittwoch sind internationale, junge Gastspiele aus Serbien, der Türkei und Belgien in Hildesheim zu sehen. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Thema „Grenzen“.
Festival-Sprecher Martin Zepter sagte bei Tonkuhle, es ginge dabei um Grenzen aller Art - wie regionaler Zerfall, um kulturelle Grenzen aber auch um Grenzsprengungen zwischen Kunstsparten.
Das Festival findet seit 1994 alle drei Jahr statt und wird von Studierenden der Kulturwissenschaften organisiert. Heute Abend gibt es Aufführungen in der Eishalle auf der Domäne – gegen 22.30 Startet die Eröffnungsfeier im Festivalzentrum des BIZ am Langen Garten.
vol
Hildesheimer KiTa-Beschäftigte streiken ab Montag
Hildesheim./ Hannover.
Angestellte von Kindertagesstätten und Sozialeinrichtungen wollen ab Freitag bundesweit streiken. Niedersachsen wird sich ab Montag beteiligen.
Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte, sprachen sich in einer Urabstimmung 89,9 Prozent der Mitglieder für Arbeitsniederlegungen aus. Die Gewerkschaft hatte die Verhandlungen mit den Arbeitgebern am 30. April für gescheitert erklärt. Mit den unbefristeten Arbeitsniederlegungen will ver.di einen tarifvertraglich geregelten Gesundheitsschutz von 220.000 bei Kommunen angestellten Erziehern und Sozialarbeitern durchsetzen.
cly
Studentenwerk Braunschweig ruft zu Namenswettbewerb auf
Braunschweig/Hildesheim.
Das Studentenwerk Braunschweig sucht einen neuen Namen und ruft deshalb zu einem Namenswettbewerb auf. Vom 15. Mai an können einen Monat lang Vorschläge auf der Homepage www.sw-bs.de eingereicht werden. Das Studentenwerk Braunschweig kümmert sich seit 90 Jahren um Belange der Studenten in den Bereichen Wohnen, Essen, Beratung, BAföG, Kindertagesstätten und Kulturförderung.
Es betreut Hochschulen in Braunschweig, Buxtehude, Clausthal-Zellerfeld, Hildesheim, Holzminden, Lüneburg, Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg mit insgesamt etwa 40.000 Studenten. Der Name soll zeigen, dass das Studentenwerk heute akademische Dienstleistungen weit über die Grenzen Braunschweigs anbiete, Geschäftsführer Sönke Nimz.