Die Fahrtzeit des Regionalexpress von Hannover nach Halle und zurück verlängert sich bis auf weiteres um mindestens 10 Minuten.
Wegen eines Bescheids des Eisenbahn-Bundesamtes muss die Bahn bei den Triebzügen der Baureihe 612 die Neigetechnik abschalten. Dadurch können Kurven nicht mehr so schnell passiert werden. Im Antrieb der Neigetechnik muss nach Vorgabe des Bundesamtes ein Bauteil ausgetauscht werden.
Dies solle jetzt schnellstmöglich geschehen, teilte die Bahn mit. Bis dahin muss insbesondere für den Regionalexpress in Richtung Hannover mit Verspätungen gerechnet werden.
fx
Gewerkschaften rufen zu Mai-Kundgebungen auf
Hildesheim.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB hat zu zahlreichen Mai-Kundgebungen aufgerufen.
Angesichts der Wirtschaftskrise mit ihren Auswirkungen sei Solidarität mit den Arbeitnehmern besonders wichtig. Es müssten alle Mittel genutzt werden, um Beschäftigung zu sichern und Qualifizierung zu fördern.
Am 30. April und 1. Mai wird es in Alfeld, Bad Salzdetfurth, Bodenburg, Hildesheim und Sarstedt verschiedene Veranstaltungen geben. Bei der großen Kundgebung in Hildesheim wird am Freitag Mittag Ellen Paschke aus dem Bundesvorstand von ver.di sprechen.
fx
Kreisbauernverband fordert Kostenentlastung für Landwirte
Berlin.
Agrarministerin Ilse Aigner hat heute in Berlin zu einem Runden Tisch der Lebensmittelwirtschaft gebeten. Bauern, Molkereien, Industrie und Handel haben darüber beraten, wie man den Landwirten helfen und ihre Marktposition gegenüber Industrie und Handel stärken kann. Denn gerade die Milchbauern haben in der Vergangenheit immer wieder Preiseinbußen hinnehmen müssen.
Der Kreisbauernverband Hildesheim forderte nun im Tonkuhle- Gespräch von der Politik eine Kostenentlastung für Landwirte. Die Hildesheimer Bauern haben einen gewissen Ausgleich, da sie breiter aufgestellt seien, d.h. nicht nur von der Milchwirtschaft leben müssten, sondern auch im Ackerbaubetrieb tätig seien. Aber dennoch sehe es in allen Sparten, sei es im Zuckerrübenanbau oder in der Getreideproduktion, nicht gerade rosig aus. Zum Runden Tisch sagte der Vorsitzende Wolfgang Rühmkoff, dass man durch gute Worte keine bessere Position am Markt erreichen könne.
vr
Stadt will gesperrte Wollenweberstraße besser beschildern
Hildesheim.
Die Stadt will während der Bauarbeiten die Zufahrten zur Goschenstraße besser beschildern. Das ist ein Ergebnis des Gespräches zwischen anliegenden Kaufleuten und Stadtbaurat Dr. Kay Brummer. Wie Susanne Mündel von Ameis-Buchecke gegenüber Tonkuhle sagte, ziehe man ein positives Fazit und fühle sich im Bezug auf die Beschwerden wegen der großen Umsatzeinbußen durch die Baumaßnahmen verstanden. Vom Wunsch einer halbseitigen Sperrung der Straße nehmen die Kaufleute Abstand, da baurechtliche Gründe dagegen sprechen und die Bauarbeiten weit in den Winter reichen würden.
vol
Jazztime holt zahlreiche Highlights nach Hildesheim
Hildesheim.
Bei der 31. Jazztime in Hildesheim werden zahlreiche Jazzgrößen im und vor dem Theater für Niedersachsen zu sehen sein. Als Headliner sind Helge Schneider und der Bassist Ron Carter geplant.
Das Festival ist in den Kosten im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent gestiegen. Als Gründe nennt der Organisator Achim Menecke vom Cyclus 66die angestiegenen Gagen und Mehrausgaben für Technik.
Während des Pfingstwochenendes sorgen auch tagsüber Bands vor dem TfN für Unterhaltung.
Die 31. Jazztime Hildesheim beginnt am 29. Mai.