Geschäftsführung des Klinikums rechnet mit Einigung im Tarifstreit
Hildesheim.
Vor dem Hintergrund des Tarifkonflikts zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Klinikum Hildesheim rechnet die Klinikspitze mit einer baldigen Einigung beider Parteien. Das hat Klinikumsgeschäftsführer Martin Menger auf Anfrage von Radio Tonkuhle am Mittwoch mitgeteilt.
Nach Klinikumsgeschäftsführer Martin Menger habe das Rhönklinikum ein Paket aus Lohnerhöhung, Einmalzahlungen und einer Sonderzahlung angeboten, die einer Steigerung des Einkommens von insgesamt 7,6 Prozent entspräche. Dies komme den Lohnsteigerungen im öffentlichen Dienst nahe. Weiteren Forderungen wolle sich die Klinikspitze nicht weiter annähern. Die Gewerkschaft hatte 10 Prozent gefordert.
Am 30. Juni will man sich erneut zu Tarifverhandlungen treffen.
vol/sko
Stadtverwaltung soll Konzept für Schulkostenfonds entwickeln
Hildesheim.
Die Stadtverwaltung soll bis zur nächsten Sitzung des Schulausschusses Modelle für einen Schulkostenfonds entwickeln und vorstellen. Der Schulkostenfonds soll bedürftige Kinder beim Kauf von Schulheften, Stiften und ähnlichem Schulmaterial unterstützen. Das hat der Schulaausschuss am Diesntag beschlossen.
In den staatlichen Regelleistungen sind die Kosten für Schulmaterial nicht mehr erhalten.
Der für die Sitzung geplante Sachstandsbericht zum Sportflächenkonzept wurde in den vertraulichen Teil der Sitzung verschoben.
apm
Außenvertäfelung am Hausmeisterhaus der St.Ansgar-Jugendhilfe brennt
Hildesheim.
Die Berufsfeuerwehr hat gestern Nachmittag die Außenvertäfelung des Hausmeistergebäudes der St.Ansgar-Jugendhilfe in der Wiesenstraße gelöscht.
Die Polizei schließt eine technische Ursache für den Brand aus und ermittelt daher wegen Brandstiftung. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die am Dienstag Nachmittag Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
apm
IG Metall kündigt neue Warnstreiks an
Gronau/Hameln.
Vor dem Hintergrund der Tarifverhandlungen um eine neue Altersteilzeitregeung in der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall neue Warnstreiks angekündigt.
Wie Mike Wasner, Sprecher der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim auf Anfrage von Tonkuhle mitteilte, soll am Donnerstag ab 9 Uhr in Gronau bei der WABCO Fahrzeugbremsen GmbH ein Warnstreik stattfinden. Ab 13:40 Uhr müssten zudem die Unternehmen Lenze Drive Systems sowie Lenze Anlagenbau in Groß Berkel bei Hameln mit einem Warnstreik rechnen.
Mit den Warnstreiks wollen die Gewerkschaftler Druck auf die nächsten Tarifverhandlungen am 23. Juni ausüben.
sko
Stadt schafft 71 neue Fahrradparkplätze am Hauptbahnhof
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim hat in Kooperation mit der Deutschen Bahn 71 neue Fahrradparkplätze am Hauptbahnhof geschaffen. Für Fahrradfahrer stehen seit Mittwoch zwei neue Abstellflächen zur Verfügung. Unmittelbar östlich der Bahnhofsallee finden 14 Fahrräder Platz – und auf dem bisherigen Taxistand 39. Weitere 18 Fahrräder können auf dem benachbarten Hochbord geparkt werden.
Dafür mussten die neuen Taxenplätze ein paar Meter südlich bzw. östlich verschoben werden.
Die neuen Fahrradparkplätze seien jedoch nur eine vorläufe Lösung, betonte der Erste Stadtbaurat Thomas Kulenkampff im Tonkuhle-Gespräch. Dort wo die Fahrradparplätze jetzt angebracht worde seien, sollen später das Einkaufszentrum und die neue Bahnhofsvorhalle stehen. Daher habe man auf mobile Fahrradständer zurückgeriffen, die auch anderweitig einsetzbar seien.
Die Gesamtkosten für die mobilen Fahrradparkplätze betragen 7.500 Euro.
Mit der vorübergehenden Schaffung der 71 Fahrradparkplätze hat die Stadt auf Proteste von Hildesheimer Fahrradfahrern reagiert, es gäbe zu wenig Fahrradparkmöglichkeiten am Hauptbahnhof.