Eintracht Handballer spielen gegen Wilhelmshavener HV im Handball Pokal
Dortmund.
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim spielen in der 1. Runde des Deutschen Handball Pokals gegen den Wilhelmshavener HV. Die Auslosung der Spiele fand während der Tagung der Handball-Bundesliga in Dortmund in der vergangenen Woche statt.
Das Spiel findet voraussichtlich am 31. August um 17 Uhr in der Sparkassen-Arena statt. Der Wilhelmshavener HV gilt als einer der Topfavoriten der 2. Handball-Bundesliga in der kommenden Saison und ist damit einer der direkten Konkurrenten um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
apm
Baubeginn der Arneken-Galerie verzögert sich
Hildesheim.
Der Baubeginn der Arneken-Galerie verzögert sich weiter. Nach Tonkuhle-Informationen fehlen der Sparkasse noch zwei Immobilien damit der Projektentwickler Multi Development mit den Bauarbeiten beginnen kann.
Sparkassen-Vorstand Michael Senft hatte schon im Frühjahr vergangenen Jahres angekündigt, bis Sommer 2007 alle Immobiliengeschäfte abgewickelt zu haben. Damals hatte Senft angekündigt, im Jahre 2008 mit den Bauarbeiten zu beginnen und die Arneken-Galerie bis 2010 fertig zu stellen.
Nach dem derzeitigen Entwurf soll sich die Arnekengalerie von der Almsstraße bis zur Kreuzung Kardinal-Bertram-Straße/Kaiserstraße erstrecken. Im Mittelpunkt dieses Komplexes steht ein Einkaufszentrum mit begehbarem Dach.
apm
Hildesheimer Beachvolleyballer haben Chancen auf Olympia
Stavanger.
Sieben deutsche Duos, die um vier Olympia-Startplätze kämpfen, sind seit gestern beim Grand Slam im norwegischen Stavanger am Start. Darunter der Hildesheimer David Klemperer und sein Teamkollege Eric Koreng.
Beide haben nach ihrem dritten Platz in Paris einen Vorsprung von 810 Punkten vor dem Team von Jonas Reckermann und Mischa Urbatzka vom 1. FC Köln erspielt.
Vier Turniere stehen in der Olympia-Qualifikation der Beach-Volleyballer noch bis zur Entscheidung an. Das letzte Qualifikationsturnier findet in Marseille statt und endet am 20. Juli.
vol
Kassenärztliche Vereinigung Hildesheim ist nicht von Jobstreichungen bedroht
Hannover.
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) stehen wegen einer geplanten Umstrukturierung knapp jede 12. Stelle zur Disposition. Das bestätige die KVN in Hannover.
Die Bezirksstelle Hildesheim sei davon jedoch so gut wie nicht betroffen, sagte KVN-Bezirkssprecher Dr. Helmut Anderten auf Anfrage von Tonkuhle. Die Umstrukturierung habe Wirtschaftlichkeitsgründe, es gehe vor allem um manuelle Erfassung von Abrechnungsdaten der Ärzte.
In Hildesheim herrsche eine gute Strukturqualität, die Mitarbeiter seien alle sehr gut qualifiziert. Die manuelle Honorarabrechnung der 13.600 Ärzte und Psychotherapeuten in Niedersachsen soll voraussichtlich in Hannover konzentriert werden, darüber entscheidet derzeit ein Arbeitsteam.
vol
Bischof Trelle ist neuer Verwaltungsrats-Vorsitzender des Verbandes der Diözesen
Würzburg.
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle ist am Montag in Würzburg zum neuen Vorsitzenden des Verbandsausschusses des „Verbandes der Diözesen Deutschlands“ (VDD) gewählt worden. Trelle löst den Freiburger Erzbischof Dr. Robert Zollitzsch ab, der dieses Amt seit 2004 innehatte.
Er wurde einstimmig von der Vollversammlung gewählt, in der alle deutschen Diözesanbischöfe vertreten sind. Die Wahl gilt für den Rest der aktuellen fünfjährigen Amtsperiode, bis Ende 2011.
Im VDD sind die 27 Diözesen Deutschlands zusammen geschlossen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.