5000 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag den Aktionstag der Lebenshilfe Niedersachsen besucht. Der Verein hat die Integration von Menschen mit geistiger Behinderung zum Ziel. Der Tag startete mit einem Gottesdienst in der Andreaskirche und wurde mit zahlreichen Musik- und Theaterdarbietungen fortgesetzt. Florian König, Pressesprecher der Lebenshilfe, sagte, dass dies auch eine Gelegenheit sei, mit den einzelnen Projekten an die Öffentlichkeit zu gehen und sich zu präsentieren.
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung wurde 1962 gegründet. Dem Verein gehören 100 Mitgliedsorganisationen mit über 16.000 Einzelmitgliedern an.
cly
Über 3.000 Bläser tuten in Hildesheim
Hildesheim.
Anlässlich des diesjährigen Niedersächsischen Bläserklassentags erwartet die Stadt am kommenden Samstag über 3.000 Kinder und Jugendliche.
Die jungen Musiker werden auf insgesamt zehn Bühnen spielen, teilte der Landesverband niedersächsischer Musikschulen heute mit. Am Abend treten alle Beteiligten gemeinsam vor dem Hildesheimer Dom auf. Der Bläserklassentag wird von der Stadt Hildesheim, dem Landesmusikrat Niedersachsen und dem Kultusministerium veranstaltet. Er findet alle zwei Jahre statt. 2006 besuchten in Osnabrück etwa 2.800 Teilnehmer die Veranstaltung.
cly
Zwei Menschen schwer verletzt nach Lkw-Unfall auf A2
A2 – Braunschweig Richtung Hannover.
Nach einem Unfall auf der A2 zwischen Hämelerwald und der Anschlussstelle Lehrte am Morgen ist doch ein Mensch mehr verletzt als ursprünglich angenommen.
Wie die Polizei in Garbsen mitteilte, hatte ein Lkw-Fahrer ein Stauende zu spät erkannt. Sein Lastwagen schob sich auf die beiden vor ihm stehenden Lkw. Zwei der drei Fahrer wurden schwerer verletzt. Die Feuerwehr musste einen Mann aus dem Wagen befreien, ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Die Autobahn wurde für rund 40 Minuten voll gesperrt, mittlerweile läuft der Verkehr wieder normal.
cly
Bistum holt Geistliche aus Indien
Bistum Hildesheim.
Um Priestermangel zu bekämpfen, will das Bistum Hildesheim jetzt Geistliche aus Indien in seinen Dienst aufnehmen.
Geplant sei, etwa zwölf Priester aus dem indischen Bistum Palai nach Niedersachsen zu holen, teilte das Bistum mit. Sie sollen im ersten Jahr ihres Aufenthalts von einem deutschen Seelsorger in ihre Arbeit eingeführt werden und die deutsche Sprache erlernen. Danach arbeiteten die indischen Priester drei Jahre lang in einer größeren Pfarrei mit deutschen Kollegen, ehe ihnen eine eigene Gemeinde zugewiesen werde. Nach 10 bis 15 Jahren sei die Rückkehr nach Indien vorgesehen.
cly
Lkw-Auffahrunfall führt zu Autobahnsperrung
A2 – Braunschweig Richtung Hannover.
Auf der A2 Richtung Norden zwischen Hämelerwald und der Anschlussstelle Lehrte hat es am Morgen einen Auffahrunfall mit drei beteiligten Lkw gegeben.
Nach ersten Polizeiangaben wurde eine Person eingeklemmt, aber nicht schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber ist im Einatz. Die Autobahn ist derzeit gesperrt, es staut auf rund 4 Kilometern.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.