Mit zahlreichen Spiel- und Informationsangeboten haben die Arbeiterwohlfahrt Hildesheim und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Wochenende auf dem Hindenburgplatz ihr diesjähriges Sommerfest gefeiert. Zahlreiche Menschen, darunter auch Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring, besuchten das Fest.
Die AWO ist als Selbsthilfeorganisation der Arbeiterbewegung einer der größten Freien Wohlfahrtsverbände. Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst die verschiedensten Bereiche sozialer Arbeit - wie etwa Schuldner- oder Suchtberatung, Beratung von Migranten oder Betreuung bei Ferienfreizeiten.
cly
700 Menschen demonstrieren vor Endlager Asse II
Landkreis Wolfenbüttel.
Rund 700 Menschen haben am Samstag vor dem Atommüll-Endlager Asse II bei Wolfenbüttel gegen das Vorhaben des Betreibers protestiert, das Lager mit einer Magnesiumchlorid-Lösung zu fluten, um den atomaren Abfall zu verschließen.
Sie befürchten, dass mit der Flutung radioaktive Stoffe an die Oberfläche gelangen könnten. Zu der Demonstration aufgerufen hatten verschiedene Initiativen und Politiker aus der Region. Im Juni war bekannt geworden, dass in Asse II radioaktive Salzlauge lagert, die die zulässigen Grenzwerte um das bis zu Neunfache überschreitet.
cly
Rat diskutiert erneut über Abwasserwesen
Hildesheim.
Der Rat der Stadt beschäftigt sich heute erneut mit der Zukunft der Stadtentwässerung.
Erst im Mai war beschlossen worden, das Abwasserwesen an die Stadtwerke zu vergeben. Laut Oberbürgermeister Machens gibt es rechtliche Bedenken gegen den Entschluss, die Stadtentwässerung in eine Anstalt öffentlichen Rechts umzuwandeln und 49 Prozent einer neuen Betriebsführungsgesellschaft an die Stadtwerke zu vergeben. Die Sitzung beginnt heute um 18 Uhr im Rathaus. Weitere Themen unter anderem sind die Finanzlage der Flugplatz GmbH und die offizielle Berufung des neuen Stadtbaurates Dr. Kay Brummer ins Amt.
cly
Über 3.300 junge Musiker beleben Innenstadt akustisch
Hildesheim.
Über 3.300 jugendliche Musiker haben am Samstag die Hildesheimer Innenstadt akustisch belebt.
Beim 5. Niedersächsischen Bläserklassentag traten auf zehn Bühnen über 100 Ensembles und Big Bands aus 43 Schulen und Universitäten auf. Veranstalter des Tages ist der Niedersächsische Landesmusikrat. Dessen Geschäftsführer Manfred Sauger Ranicki betonte im Tonkuhle-Gespräch, es ginge bei der Arbeit mit Bläserklassen darum, aktives Musizieren in die Schulen zu bringen Das Programm mit dem Titel „Hauptsache Musik“ existiere in Niedersachsen seit rund 12 Jahren und integriere mittlerweile 140 Schulstandorte.
Der Landesmusikrat umfasst als Dachorganisation des Musiklebens in Niedersachsen 53 Landesverbände, Gruppen und Institutionen.
cly
Mitglieder mehrerer Flüchtlingsorganisationen haben am Samstag beim „Tag der Niedersachsen“ in Winsen gegen die Abschiebung Gazale Salames protestiert.
Sie überreichten Innenminister Uwe Schünemann rund 7.500 Unterschriften. Gazale Salame war Anfang 2005 nach 17 Jahren in Deutschland schwanger und mit ihrem jüngsten Kind in die Türkei abgeschoben worden, während ihr Mann und zwei weitere Kinder weiter im Landkreis Hildesheim leben. Seitdem wird politisch und juristisch über Gazales Rückkehr gestritten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.