Deutsche Bahn informiert über Abschaffung von Haltepunkten in der Region
Hannover/Kreis Hildesheim.
Auf Einladung des Niedersächsischen Städtetages haben jetzt in Hannover Vertreter der Bahn die betroffenen Städte und Gemeinden über konkrete Pläne informiert. Das betrifft auch den Landkreis Hildesheim.
Die IC-Linie 26 soll ab dem Jahre 2010 ab Hannover auf der Schnellfahrstrecke geführt werden, was zwar eine beschleunigte Fahrzeit bis Göttingen um 30 Minuten bedeutet und damit eine schnellere Direktverbindung der Städte Lüneburg, Uelzen und Celle in Richtung Süden herstellt. Gleichzeitig sollen aber auch die bisherigen Halte des Bahnknotenpunktes Kreiensen sowie der Städte Alfeld und Northeim entfallen. Dies ruft den starken Widerspruch der betroffenen Kommunen und Regionen hervor.
vol
Hildesheimerin erhält niedersächsischen Preis für Zivilcourage
Hildesheim/Hannover.
Die Hildesheimerin Sabine Stobbs hat Mittwochabend in Hannover den Preis für Zivilcourage des Landes Niedersachsen erhalten. Innenminister Uwe Schünemann übergab die Auszeichnung, der Musiker Heinz-Rudolf Kunze hielt die Laudatio.
Die 45-jährige Preisträgerin hatte Im März vergangenen Jahres gesehen, wie ein zehnjähriges Mädchen an der Haltestelle auf der Marienburger Straße auf den Gehweg stürzte, weil sie von Jungen bedrängt worden war. Von den Erwachsenen, die ebenfalls an der Haltestelle standen, hatte niemand eingegriffen. Die Pflegedienstleiterin ging auf die Gruppe zu und brüllte die Jungen an, die daraufhin von ihrem Opfer abließen und davonliefen.
Die 45-Jährige wurde von 21 Bewerbern ausgewählt. Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert. Zwei weitere erhielten Preise.
vol
Ehemaliger Landtagspräsident übernimmt Schirmherrschaft über Sarstedter Freiwilligenagentur
Sarstedt.
Der ehemalige Präsident des niedersächsischen Landtags, Jürgen Gansäuer, übernimmt am 11. Juli die Schirmherrschaft für die Freiwilligenagentur SPONTAN in Sarstedt.
Die vor acht Jahren gegründete Agentur für Nachbarschaftshilfe und Freiwillige Arbeit ist auch über die Stadtgrenzen Sarstedt hinaus aktiv und unterstützt etwa den Aufbau des Netzwerkes Nachbarschaftshilfen in Hildesheim.
2007 erhielt SPONTAN das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen.
fx
Dauerausstellung zeigt Produkte aus Hildesheim im Rathaus
Hildesheim.
Die Dauerausstellung „Made in Hildesheim“ zeigt seit diesem Monat Produkte aus Hildesheim auf der Empore des Hildesheimer Rathauses. Schwerpunkt sind Produkte aus der Mobilitätswirtschaft. Das sind vor allem Automobilzulieferer, Unternehmen der Luft- und Raumfahrt sowie des Schienenverkehrs.
Insgesamt beteiligen sich 14 Hildesheimer Unternehmen mit ihren Produkten. Unter den Unternehmen befinden sich weltweit tätige Unternehmen wie Blaupunkt oder KSM Castings ebenso wie kleine Unternehmen, die ausschließlich Geschäftskunden bedienen und der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind.
apm
IG Metall bietet Rechtsberatung für Mitarbeiter der insolventen Firma Funke Modellbau
Alfeld.
Die IG Metall bietet Mitarbeitern der Firma Modell- & Formenbau Wilhelm Funke, die Mitglied der IG Metall sind, eine Rechtsberatung zur Insolvenz des Unternehmens an. Dabei werden auch die Forderungen gegen die Firma entgegen genommen.
Die Beratung findet am kommenden Mittwoch, dem 9. Juli, zwischen 11 Uhr und 16 Uhr im IG Metall-Büro in Alfeld statt. Informationen sind unter der Rufnummer 0170-333 34 01 zu erhalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.