Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim ist im September wieder gesunken.
Den Angaben nach fiel die Arbeitslosenquote mit 8,6 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Juni 2004. Im vergangenen Monat lag sie bei 9 Prozent. Insgesamt waren im September im Agenturbezirk 17.862 Menschen ohne Arbeit gemeldet. Die konjunkturelle Entwicklung sei nach Agenturangaben stärker als saisonal üblich.
Bundesweit sank die Arbeitslosenquote auf 8,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 10 Prozent.
cly
Katze stirbt in verwahrloster Wohnung
Bad Salzdetfurth.
Weil der Spalt zu eng war, ist in Bad Salzdetfurth eine Katze in einem Kippfenster verendet. Die Polizei fand das eingeklemmte Tier am Mittwoch in dem Fenster eines Mehrfamilienhauses. Der 29-jährige Mieter der Wohnung hatte die Katze vor zwei Wochen alleine in der Wohnung gelassen. Da das Tier dort nicht genügend Nahrung gefunden hatte, versuchte es, nach draußen zu gelangen. Gegen den Halter der Katze wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.
apm
Nette-Boden ist weniger schadstoffbelastet als Innerste-Auen
Landkreis Hildesheim.
Die Nette-Auen sind wesentlich geringer mit Schadstoffen belastet als die Innerste-Auen.
Das teilte der Landkreis am Mittwoch als erstes Zwischenergebnis der derzeitigen Bodenuntersuchungen mit. Nachdem erhöhte Blei- und Cadmiumwerte an den Innerste-Auen festgestellt worden waren, hatte der Landkreis auch die Auen der Nette überprüfen lassen. Laut dem Leiter der Umweltverwaltung, Helfried Basse, sei die Cadmium – und Bleibelastung dort unbedenklich. Lediglich die Zinkwerte lägen höher, seien aber für den Menschen in Maßen nicht gefährlich. Vorsorglich sollten jedoch besonders intensiv genutzte Stellen wie zum Beispiel Kleingartenanlagen genauer untersucht werden.
Die endgültigen Untersuchungsergebnisse werden für Anfang November erwartet, so Basse weiter.
sko/cly
Lüneburger Gericht entscheidet über Zukunft von Ahmed und Gazale
Lüneburg./Kreis Hildesheim.
Vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg geht es heute um die deutsche Zukunft von Ahmed Siala.
Der Fall der libanesischstämmigen Familie, die durch die Abschiebung der Ehefrau Gazale Salame Anfang 2005 auseinander gerissen wurde, sorgte bundesweit für Aufsehen. Beiden Elternteilen war die Aufenthaltsgenehmigung nach rund zwanzig Jahren mit der Begründung entzogen worden, türkische Vorfahren zu haben und nicht staatenlose Kurden aus dem Libanon zu sein. Das Verwaltungsgericht Hannover erklärte die Ausweisung Sialas im Juni letzten Jahres für nichtig. Daraufhin wies das Innenministerium den Landkreis Hildesheim an, in Berufung zu gehen.
Sollte das Gericht in Lüneburg heute zugunsten Ahmed Sialas entscheiden, kann die Familie wieder auf eine Zusammenführung hoffen.
cly
Tornado verursacht Knall über Hildesheim
Kreis Hildesheim.
Ein Militärflugzeug auf Übungsflug hat gestern Nachmittag einen lauten Knall über Stadt und Landkreis verursacht.
Wie Polizeisprecher Claus Kubick auf Nachfrage von Tonkuhle sagte, habe die Deutsche Gesellschaft für Flugsicherung in Bremen dies mittlerweile bestätigt. Der Überschallknall hatte wegen der Intensität für Verunsicherung im Gebiet von Alfeld bis nach Hannover gesorgt. Bürger hatten Meteroriten-EInschläge und Explosionen vermutet. Laut Kubick befand sich der in 12.000 Meter Höhe fliegende Tornado auf dem Heimweg Richtung Schleswig-Holstein.