Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonnabend in ein Autohaus in Giesen eingebrochen. Sie entwendeten mehrere Autoradios und ein
Navigationsgerät im Wert von rund 1.300 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Sarstedt zu melden.
cly
Hildesheim soll familienfreundlich werden
Hildesheim.
Die Stadt soll familienfreundlicher werden. Das sagte Oberbürgermeister Kurt Machens in seiner Rede zum Neujahrsempfang der Stadt am Sonntag im Rathaus.
Vor rund 500 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft betonte Machens, die Situation der privaten und städtischen Kinderbetreuung solle verbessert und der bauliche Zustand und die Ausstattung der Schulen aufgewertet werden. Darüber hinaus solle die Infrastruktur der Stadt familienfreundlich ausgelegt werden.
Weitere Punkte der Neujahrsrede waren unter anderem das Sportflächennutzungskonzept und das geplante Marketingkonzept für Hildesheim.
cly
Käßmann und Wulff sehen Politik und Kirche in der Verantwortung für Kinder
Loccum./Kreis Nienburg.
Hannovers Landesbischöfin Margot Käßmann und Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) sehen Kirche und Politik in der Verantwortung für Kinder.
Beim Neujahrsempfang der evangelischen Landeskirche in Loccum am Sonnabend sagte Käßmann, Kinder brauchten Schutz vor Gewalt und eine Chance auf eine umfassende Bildung. Wulff verwies vor den rund 150 geladenen Gästen auf ein 100-Millionen-Euro-Programm, mit dem die Landesregierung die Betreuung und die frühkindliche Bildung verbessern wolle.
cly
Unbekannter klaut Navigationsgerät aus Lkw
Nordstemmen.
Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht zu Sonntag aus einem geparkten Lkw in der Nordstemmer „Ladenstraße“ ein Navigationsgerät gestohlen.
Dabei entstand ein Schaden von insgesamt rund 900,-- Euro.
Der Täter warf mit einem Stein die Seitenscheibe der Beifahrertür ein.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt zu melden.
Oberbürgermeister Machens will eine neue Sportanlage am Wasserkamp
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens plant eine neue Sportanlage im Bereich Wasserkamp in Itzum.
Das sagte Machens in seiner Rede beim Neujahrsempfang der Stadt am Sonntag.
Demnach solle die neue Sportanlage die bisherige Bezirkssportanlage an der Marienburger Höhe ersetzen.
Informationen darüber, wie das neue Sportgelände finanziert werden soll oder zur weiteren Nutzung des jetzigen Sportgeländes von MTV und PSV waren bislang nicht zu erhalten.
Bei dem traditionellen Neujahrsempfang im Rathauswaren rund 500 Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft vertreten.