Hildesheimer Fußball-Vereine spielen in der Niedersachsenliga unentschieden
Hildesheim.
Die Fußball-Vereine aus dem Landkreis Hildesheim in der Niedersachsenliga West haben am Wochenende ihre Spiele mit einem Unentschieden beendet.
VfV Hildesheim spielte in Rheden 3:3, das Spiel des SV Bavenstedt gegen den TuS Lingen blieb torlos, der SV Bockenem spielte zu Hause gegen den VfL Oldenburg 1:1.
In der zweiten Volleyball-Bundesliga unterlag der TSV Giesen dem FC Bad Dürrenberg / Spergau mit 3:0.
Schon am Samstag verlor die Hellas 99 in der Wasserball-Bundesliga gegen den SV Würzburg mit 13:14.
apm
Bernhard Brinkmann bleibt weiter Unterbezirksvorsitzender der SPD
Kreis Hildesheim.
Der Bundestagsabgeordnete Bernhard Brinkmann bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der SPD im Unterbezirk Hildesheim.
Brinkmann erreichte auf dem Unterbezirksparteitag 78 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Das sind neun Prozentpunkte weniger als vor zwei Jahren.
Brinkmann führt dies auf Kritik einiger Parteimitglieder an der Großen Koalition in Berlin zurück.
Stellvertretende Vorsitzende bleiben Markus Bringmann und Jürgen Lanclee.
Neue stellvertretende Vorsitzende sind Sabine Hartmann und Bernd Leifholz.
apm
Hildesheimer Landgericht verurteilt Angeklagten im Peiner Büro-Mord-Prozess zu lebenslanger Haftstrafe
Hildesheim.
Das Landgericht Hildesheim hat am Freitag einen 37 Jahre alten Mann wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Der Verurteilte hatte seine Ehefrau in ihrem Büro beim Deutschen Roten Kreuz in Peine erstochen. Die Frau verblutete vor den Augen ihrer Kollegen.
Hintergrund der Tat war offenbar ein Streit über die Trennung des Paares. Die 41 Jahre alte Frau war kurz zuvor mit ihren beiden Kindern in ein Frauenhaus gezogen. Sie wollte ihren Mann verlassen.
Der Verurteilte ist wegen schweren Raubes vorbestraft und saß bereits 10 Jahre im Gefängnis.
sko
Hildesheimer Dom zum zweitschönsten Gebäude Niedersachsens gewählt
Hildesheim.
Der Hildesheimer Dom ist bei einer Abstimmung des NDR auf den 2. Platz der schönsten Bauwerke in Niedersachsen gewählt worden. Die Abstimmenden konnte ihren persönlichen Favouriten aus 100 Bauwerken auswählen. Die Liste der zur Abstimmung stehenden Bauwerke wurde von namhaften Architekten erstellt.
Ein Beitrag über den Hildesheimer Dom ist am 2. Weihnachtsfeiertag im N3-Fernsehen im Rahmen einer Sendung über die 100 schönsten Bauwerke in Niedersachsen zu sehen.
apm
Stadt und Landkreis wollen zukünftig enger Zusammenarbeiten
Kreis Hildesheim/Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim und der Landkreis wollen zukünftig auf mehreren Themengebieten enger zusammenarbeiten. Das hat am Freitag ein Gespräch zwischen Oberbürgermeister Kurt Machens und Landrat Reiner Wegner ergeben.
Wegner und Machens wollen eine Arbeitsgruppe installieren, die Themenfelder auf Zusammenarbeit und Einsparpotentiale abklopfen soll. Der Arbeitsgruppe sollen je zwei Vertreter aus Stadt und Landkreis angehören.
Als mögliche Themenfelder für eine engere Zusammenarbeit sehen Wegner und Machens generell die Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Landkreis sowie Personaleinsaprungen in der Verwaltung. Entlassen würde aber niemand, betonte Machens. Weiteres Potential stecke in der Schulentwicklungsplanung und im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Konkrete Vorschläge zu allen Themenbreichen sollen aber erst zu einem späteren Zeitpunkt von der geplanten Arbeitsgruppe ausgehen.