Handball-Bundesligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen den THW Kiel am Mittwochabend in Hannover verloren.
Die Eintracht unterlag dem Deutschen Meister in der von über 6.800 Zuschauern besuchten TUI-Arena mit 25:34.
Derzeitige Tabellenführer sind der VFL Gummersbach vor dem THW Kiel und der HSG Nordhorn.
Die Eintracht liegt auf Tabellenplatz 14.
Eintracht-Manager Gerald Oberbeck kündigte nach dem Spiel an, die Mannschaft wolle ein weiteres Mal ein Heimspiel in der TUI-Arena ausrichten. Das nächste Spiel der Eintracht ist am kommenden Sonntag gegen HSG Düsseldorf.
cly
Landgericht Hildesheim verhängt fünf Jahre Haft gegen prügelnden Vater
Hildesheim.
Das Landgericht Hildesheim hat gestern fünf Jahre Haft gegen einen Vater verhängt, der seinen drei Wochen alten Sohn schwer misshandelt hatte. Die Richter folgten mit dem Urteil dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung plädierte auf eine Bewährungsstrafe, da der Mann zur Tatzeit betrunken war.
Bernd Pingel vom Landgericht erklärt, dass der Angeklagte wegen versuchten Totschalgs verurteilt worden ist in Tateinheit mit schwerer Misshandlung Schutzbefohlener. Das Geständnis des Mannes vor Gericht habe sich strafmildernd auf das Urteil ausgewirkt, so Pingel weiter.
Der Richter sagte, der Angeklagte habe lange und kräftig auf das absolut wehrlose Opfer eingeschlagen. Der Säugling hatte die Attacken mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen überlebt.
Der 31-Jährige sagte aus, er habe seinen Sohn nicht töten wollen. Der Mann war am Tatabend mit dem Baby und seiner vierjährigen Tochter allein zu Hause und den Anforderungen nicht gewachsen.
vr
OB Kurt Machens verabschiedet Panzergrenadiere
Hildesheim.
Heute hat Oberbürgermeister Kurt Machens im Rathaus die Panzergrenadierbrigarde 1 in den Einsatz nach Afghanistan verabschiedet. Insgesamt über 1000 Soldaten aus Hildesheim, Havelberg (Sachsen- Anhalt) und Brandeburg an der Havel (Brandenburg) nehmen an dem Einsatz des 12. Deutschen Einsatzkontingentes ISAF teil.
Oberst Gerd Ahrens erklärt, dass die Aufgaben vor Ort eine ganz "normale" Stabsarbeit beinhalte, wie sie hier im Heimatland auch getätigt werde, aber mit einem wesentlich intesiverem Auftrag. Einige Soldaten werden Patroullien durchführen und Streife fahren, so Ahrens weiter.
Der Einsatz der deutschen Soldaten in Afghanistan beginnt im November und soll vier Monate dauern.
vr
Hildesheimer erhält Förderpreis für Literatur
Hildesheim.
Den Förderpreis für Literatur des Landes Niedersachsen hat Paul Brodowsky, Absolvent des Hildesheimer Studiengangs „Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus“ erhalten. Die Preisverleihung fand Dienstag Abend im gut besuchten Audimax der Universität Hildesheim statt.
Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, übergab persönlich den mit 7.500 Euro dotierten Preis an Paul Brodowsky. Der Autor gehe einen literarisch anspruchsvollen, selbständigen, experimentellen Weg abseits vom Mainstream der jungen deutschen Literatur, den er konsequent gehe und Schritt für Schritt weiterentwickle, zitierte Stratmann die Jury zur Begründung ihrer Entscheidung für Brodowsky.
Für Brodowksy selbst ist der Preis von hohem Stellenwert, da der Preis eine andere Dimension beinhalte, weil es kein Stipendium sei, sondern ein Preis, bei dem seine persönliche Leistung geehrt werde. Brodowsky meint weiter, es sei der erste richtige Preis, den er erhalten hätte.
Säule der Michaeliskirche hält Belastung stand
Hildesheim.
Im Rahmen der Sanierung der Michaeliskirche ist am Dienstag eine der vier Säulen aus der Entstehungszeit der Kirche auf ihre Belastbarkeit getestet worden.
Die Bremer Firma PSI führte die Belastungsprobe an der 1000 Jahre alten Säule mit einer Hydraulischen Presse durch. Dazu wurden zum Eigengewicht von 1 Tonne noch 16 Tonnen zusätzlich auf die Säule gegeben.
Der Baubeauftragte der St. Michael- Gemeinde Jürgen Götz ist erfreut über das Ergebnis der Messung. Die Säule müsse nicht ausgetauscht werden, was natürlich Kosten spare, so Götz.
In den nächsten Tagen sollen weitere Belastungstests an den anderen Säulen durch geführt werden.