Hildesheim-Braunschweig gehört zu Niedersachsens gefährderten Bahnstrecken
Hannover.
Die Bahnstrecke Hildesheim-Braunschweig gehört zu den von finaziellen Einschnitten gefährdeten Bahnlinien in Niedersachsen. Das sagte der Grünen-Landtagsabgeordnete Enno Hagenah gestern in Hannover.
Hintergrund sind die Kürzungen des Bundes im Bereich Regionalisierungsmittel. Das Land entschloss sich nun, keine weiteren Millionen nachzuschießen. Dies führe zwangsläufig zu Leistungsabbestellungen, Streckenstilllegungen und Preiserhöhungen im ganzen Land, so Hagenah.
620 Millionen Euro stehen dem als Regionalisierungsmittel für 2007 zu Verfügung. Das sind rund 48 Millionen Euro weniger als benötigt.
cly
Landgericht Hildesheim schickt 21-Jährigen wegen Kindesmißbrauchs in Psychiatrie
Hildesheim.
Wegen sexuellen Mißbrauchs und gefährlicher Körperverletzung an einer Fünfjährigen hat das Landgericht Hildesheim am Mittwoch einen 21-Jährigen verurteilt.
Der Mann wird auf unbestimmte Zeit in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Es bestehe die Gefahr einer Wiederholungstat. Der geistig Behinderte sei nur vermindert schuldfähig.
Der Angeklagte hatte gestanden, das Mädchen im April in Peine missbraucht zu haben. Nach der Tat im Zimmer eines Wohnheims der Behindertenhilfe stellte er sich der Polizei.
cly
Kreis Holzminden muss mazedonische Familie weiter dulden
Holzminden.
Die Abschiebung einer fünfköpfigen Familie aus Bodenwerder nach Mazedonien ist vorerst abgewendet.
In einer heute bekannt gemachten Entscheidung verpflichtete das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) den Landkreis Holzminden, der Familie bis zum 15. Januar eine Duldung zu erteilen.
Der Kreis wollte die fünfköpfige Familie am Donnerstag abschieben.
Weil die Mutter laut ärztlichen Attesten als stark suizidgefährdet gilt und sich derzeit im Landeskrankenhaus Hildesheim befindet, hatte bereits das Verwaltungsgericht Hannover eine Abschiebung für rechtswidrig erklärt.
Die daraufhin vom Landkreis Holzminden eingeleigte Beschwerde wies das Oberverwaltungsgericht jetzt zurück.
cly
Präventionsrat sucht couragierte Hildesheimer
Hildesheim.
Der Präventionsrat verleiht im Dezember zum achten Mal den Hildesheimer Preis für Zivilcourage.
Die Jury ruft die Hildesheimer Bevölkerung auf, auszeichnungswürdige Personen oder Gruppen vorzuschlagen.
Eingereicht werden können die Vorschläge im Rathaus beim Präventionsrat. Der Vorschlag muss schriftlich erfolgen und er muss nachprüfar sein.
Abgabeschluss ist der 15. November. Der Preis für Zivilcourage wird am 8. Dezember verliehen.
nvol
Hildesheimer können wieder Schwimmen gehen
Hildesheim.
Das Wasserparadies hat heute früh wieder seine Türen für Schwimmer geöffnet.
In den vergangenen sechs Wochen war die Technik im Sportbecken und Freizeitbereich des Schwimmbads für rund 1 Million Euro saniert worden.
Drei weitere Sanierungsabschnitte sollen in den kommenden Jahren folgen.
Zur besseren Auslastung des Sportbeckens soll zuküntfig eine gleichzeitige Nutzung von Schülern und öffentlichen Besuchern möglich sein.
Zur Zeit nutzen jährlich etwa 220.000 Besucher den öffentlichen Badebetrieb und 150.000 Schüler und Vereinssportler das Wasserparadies.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.