Der Vorsitzende des Kreisverbandes vom Umweltverband BUND, Matthias Köhler, und die Hildesheimer Bundestagsabgeordnete der Grünen, Brigitte Pothmer, haben am Freitag gemeinsam im Hohen Weg gegen Atomstrom protestiert.
Anlass der Aktion ist ein Antrag des Stromkonzerns RWE, die Laufzeit des Atomreaktors „Biblis A“ um vier Jahre zu verlängern.
Pothmer und Köhler riefen dazu auf, sich an der Aktion „Atomausstieg selber machen“ verschiedener Umweltverbände zu beteiligen und von Atomstrom auf Ökostrom zu wechseln. Pothmer sagte, der Atomkonsens sei zwar nur ein Kompromis gewesen, der aber weltweit am weitesten in Richtung Ausstieg ging. Das Verhalten von RWE sei ein eindeutiger Bruch des Vertrages.
In Berlin treffen sich heute Politiker zu einem Energiegipfel im Kanzleramt. Hören Sie mehr im Morgenmagazin um 8 Uhr 45.
cly
HAWK- Modellkrippe zieht erste Bilanz
Hildesheim.
Die HAWK- Modellkrippe in der Tappenstraße hat am Freitag eine Bilanz über die ersten Monate des Projekts gezogen.
Im Rahmen eines Tags der offenen Tür informierten HAWK- Vizepräsident Prof. Dr. Georg Klaus und Projektleiterin Ingrid Haasper über das Konzept der Modellkrippe sowie über ihre Organisation.
Der Erzieher Alexander Janulyti-Kirschbaum sagte im Tonkuhle-Gespräch, die Eingewöhnungsphase sei für alle sehr spannend gewesen. Mittlerweile seien Erzieher und Kinder angekommen.
Die HAWK ist Deutschlands einzige Hochschule, die den neuen Studiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter mit einer Modellkinderkrippe kombiniert. die Krippe ist seit 6. Juni in Betrieb.
vr/cly
Hildesheimer Geschichtswerkstatt und VHS radeln in die Vergangenheit
Hildesheim.
Der Nationalsozialismus in der Region Hildesheim ist das Thema einer Stadtführung der Hildesheimer Geschichtswerkstatt und der Volkshochschule Hildesheim. Dabei werden Orte wie das ehemalige Arbeitsamt und das ehemalige Polizeiersatzgefängnis am Nordfriedhof aufgesucht, um die Verbrechen der Hildesheimer Gestapo und den Widerstand in Hildesheim zu beleuchten.
Die rund 2 ½ stündige Fahrradtour beginnt am Samstag um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Platz vor der Agentur für Arbeit am Marienfriedhof.
cly
Christen stellen ihren Glauben Muslimen vor
Hildesheim.
Der türkisch- islamische Kulturverein lädt für Sonntag, den 8.10., christliche Theologen in die Moschee am Bischofskamp ein. Unter dem Titel „Wie sehen Christen die Bibel als Offenbarung Gottes?“ wird der hannoversche Pastor Heinz Klautke referieren. Die Moderation übernimmt Pastor Dr. Christoph Maczewski. Emin Tuncay, Mitglied des türkisch- islamischen Kultur- Vereins wird als Übersetzer tätig sein.
vr
HAWK- Modellkrippe lädt zum Tag der offenen Tür
Hildesheim.
Die HAWK- Modellkrippe in der Tappenstraße hat heute einen Tag der offenen Tür veranstaltet
HAWK- Vizepräsident Prof. Dr. Georg Klaus und Projektleiterin Ingrid Haasper stellten neben den Räumlichkeiten das Konzept der Modellkrippe vor.
Verteter des Betreuungsteams informierten über die Organisation der Krippe, Öffnungszeiten, Kosten und vieles mehr.
Den ganz konkreten Krippenalltag konnten Interessierte in einem Informations-Workshop erleben und gezielt Fragen an die Betreuer stellen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.