Bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend eine Spielothek in der Innenstadt überfallen.
Die masikerten Täter bedrohten die 35jährige Aufsicht mit einer Schusswaffe.
Mit erbeuteten 100 Euro Bargeld flüchteten die Männer.
Polizeiangaben nach soll einer der Täter etwa 25 Jahre alt und 1 Meter 85 groß sein. Er trug ein helles Hemd, eine schwarze Lederjacke sowie eine helle Hose und helle Schuhe. Der Mann sprach mit leichtem, vermutlich südländischem Akzent.
Sein Komplize soll ebenfalls etwa 25 Jahre alt und rund 1 Meter 70 groß sein. Er war mit einem orangefarbenen Kapuzenpulli, einer blauen Jeans und schwarze Schuhen bekleidet.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Hildesheimer Polizei in Verbindung zu setzen.
cly
Jugendgebetswoche schließt heute mit einer „Nacht der Versöhnung“
Hildesheim.
Heute geht die Jugendgebetswoche 2006 mit einer „Nacht der Versöhnung“ unter dem Motto „Licht im Dom“ zu Ende.
Die „Nacht der Versöhnung“ beginnt mit einem Abendessen im Dom, nach dem Nachtgebet um 24 Uhr können die Teilnehmer im Dom verweilen oder im Kardinal-Bertram-Haus übernachten. Diözesanjugendseelsorger Martin Tenge und sein Team bieten zudem Gespräche und das Sakrament der Versöhnung an.
Der Abend beginnt heute um 18 Uhr, herzlich eingeladen sind Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene.
apm
Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in Heyersum geht in Betrieb
Kreis Hildesheim.
Die erste Geschwindigkeitsmessanlage an der B 1 bei Heyersum in Richtung Hameln geht am Montag, den 02.10.2006 in Betrieb. Eine zweite Anlage an der L480 zwischen Betheln und Heyersum soll in Kürze folgen. Der Landkreis Hildesheim will damit die Sicherheit auf den Straßen insbesondere an Unfallschwerpunkten erhöhen. In Absprache mit der Polizei und auf Anregung der Verkehrsunfallkommission wurden mehrere Standorte ausgewählt, an denen die Unfallhäufigkeit aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auffällig hoch ist. Durch diese Maßnahme erhofft sich die Verkehrsunfallkommission einen Rückgang der Unfallzahlen.
vr
Zwei Männer überfallen 80-jährige Rentnerin
Moritzberg.
Zwei Männer haben gestern Abend eine 80-jährige, gehbehinderte Frau in der Königstraße überfallen.
Die Täter haben der 80-Jährigen eine Einkaufstasche und eine Handtasche aus den Händen gerissen.
Bei dem Überfall stürzte die Rentnerin und prellte sich einen Finger.
In den Taschen befanden sich persönliche Papiere und etwa 120 Euro.
Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich die Täter unmittelbar vor der Tat auf dem Parkplatz am Königsteich aufgehalten und sind nach der Tat über die Steinbergstraße geflohen.
Beide Täter sind etwa 1,70 Meter groß, zwischen 20 und 25 Jahre alt und dunkelhäutig.
apm
Jürgen Trittin diskutiert im Roemer- und Pelizaeus-Museum über deutsche Militäreinsätze
Hildesheim.
Der außenpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, wird im Roemer- und Pelizaeus-Museum über das Thema „Frieden schaffen – auch mit Waffen? Die Grünen und die deutsche Beteiligung an Militäreinsätzen!“
Vor dem Hintergrund zunehmender Auslandseinsätze der Bundeswehr, die zumeist auch von den Grünen unterstützt wurden, diskutiert er mit der Bundestagsabgeordneten Brigitte Pothmer über das Spannungsverhältnis zwischen pazifistischem Gründungsideal der Grünen und der Zustimmung der Grünen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr.
Die Diskussion beginnt am 18. Oktober um 19 Uhr im Roemer- und Peilzaeus-Museum.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.