Föderalismusreform wirkt sich kurzfristig kaum auf Finanzlage der Kommunen aus
Hildesheim.
Die heute in Kraft getretene Föderalismusreform wirkt sich kurzfristig kaum auf die Finanzen der Kommunen aus.
Im Rahmen der Föderalismusreform ist eine Neuregelung der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Kommunen vereinbart. Danach darf der Bund den Kommunen keine Aufgaben mehr übertragen, ohne die Kosten zu übernehmen.
Die neuen Regelungen schützen die Kommunen vor weiteren gesetzlichen Ausgabenbelastungen. Bisherige Aufgabenübertragungen, etwa im Bereich der Kindertagesstätten, bleiben weiterhin gültig.
apm
Dr. Werner Schreer ist neuer Generalvikar des Bistums
Hildesheim.
Dr. Werner Schreer ist seit heute Generalvikar des Bistums Hildesheim.
Er tritt damit die Nachfolge von Karl Bernert an, der gestern mit einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet wurde.
Der Generalvikar leitet das Generalvikariat und ist damit der Verwaltungs- und Finanzchef des Bistums.
Ein Generalvikar müsse die Finanzen im Auge behalten, ohne das Menschliche aus den Augen zu verlieren, beschrieb Bischof Norbert Trelle die Anforderungen an einen Generalvikar während der Einführung von Werner Schreer in sein Amt.
apm
Kein Bombenfund nach Bombendrohung in Peine
Peine.
Gestern abend hat ein unbekannter Anrufer einen Bombenanschlag auf das Kaufland in Peine angekündigt.
Zum Zeitpunkt des Anrufs befanden sich etwa 250 Personen im Kaufhaus.
Das Gebäude wurde geräumt und durchsucht.
Nach einer Durchsuchung des Gebäudes konnte gegen 21:40 Uhr Entwarnung gegeben werden, da keine verdächtigen Gegenstände gefunden wurden.
apm
Stadt und Landkreis zeigen zum Entdeckertag denkmalgeschützte Gebäude
Hildesheim.
Stadt und Landkreis Hildesheim öffnen beim 19. Entdeckertag am 3. September wieder denkmalgeschützte Gebäude für Besucher.
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Rasen, Rosen und Rabatte“.
Damit will das Landesamt für Denkmalpflege besonders auf die rund 1.000 historischen Parks in Niedersachsen aumerksam machen.
Eröffnet wird der Entdeckertag in diesem Jahr im Bodenwerder Bullenstall von Ministerpräsident Christian Wulff.
Der Verkehrsverein Hildesheim e.V. und die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft HI-REG präsentieren sich am morgigen Samstag ab 11.00 Uhr am Kröpcke in Hannover und machen auf den „Radweg zur Kunst“ durch die Hildesheimer Region aufmerksam.
Zum Großraumentdeckertag bieten die regionalen Verkehrsgesellschaften des Großraums Hannover Bus- und Bahntickets zum Tagespreis von 3,60 Euro für Einzelpersonen und 7,20 Euro für Gruppen bis fünf Personen an.
cly
Tonkuhle-Morgenmann Carsten Weyers moderiert bei LKH-Bürgerfest
Hildesheim.
Das Hildesheimer Landeskrankenhaus feiert heute sein zweites Bürgerfest.
Bei der von Tonkuhle-Morgenmann Carsten Weyers moderierten Veranstaltung sind etliche Hildesheimer Vereine und Institutionen vertreten.
Besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr ist das 25-jährige Bestehen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Neben sportlichen Attraktionen wie einem Fußball-Turnier für Besucher gegen die erste Mannschaft des VfV 06 Hildesheim gibt es ein buntes Kinderprogramm sowie Auftritte mehrerer Musikbands.
Das Bürgerfest auf dem LKH-Gelände wird um 14 Uhr von Oberbürgermeister Kurt Machens eröffnet.