Friedensgrundteilnehmer ziehen Bilanz nach Weltjugendtag
Marienrode.
Die Teilnehmer des diesjährigen Friedensgrund-Camps in Marienrode haben gestern eine Bilanz gezogen.
Der Weltjugendtag sei ein großartiges Erlebnis gewesen, erklärten die Jugendlichen gestern gegenüber der Presse.
Aber auch der Friedensgrund als intensives Erlebnis habe ihnen viel persönliche Erfahrung gebracht.
Beim fünftägigen „Friedensgrund“ haben rund 100 jugendliche Teilnehmer aus dem Bistum und acht osteuropäischen Ländern gemeinsam im Kloster Marienrode gelebt und gearbeitet.
Die Initiative wurde 1990 von Bischof Homeyer gegründet.
Ziel des Jugendcamps ist der Abbau von Vorurteilen durch die Begegnung verschiedener Nationen und Konfessionen.
cly
SPD-Bürgermeisterkandidat Blum hält Pläne zur Privatisierung des Landeskrankenhauses für unverantwortlich
Hildesheim.
Der Oberbürgermeisterkandidat der SPD, Henning Blum, hat die geplante Privatisierung des Landeskrankenhauses Hildesheim als unverantwortlich bezeichnet.
Blum befürchtet, dass der private Käufer den Kaufpreis und seine Rendite über Einsparungen durch Personalabbau und Lohnsenkungen und über steigende Kostensätze vom Land zurückholt.
Das wiederum habe nicht nur Auswirkungen auf die Pflegequalität, sondern auch auf die regionale Wirtschaft, so Blum.
kh
Eintracht Braunschweig wirft Borussia Dortmund aus dem DFB-Pokal
Braunschweig.
Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat gestern abend im DFB-Pokal gegen den Erstligaverein Borussia Dortmund gewonnen.
Die Braunschweiger besiegten ihre Gäste in der ersten Hauptrunde mit 2:1.
Nach dem ersten Tor durch den Dortmunder Jan Koller erreichte die Eintracht noch vor der Pause den Ausgleich.
5 Minuten vor Schluss erzielte Mannschaftskapitän Daniel Graf den Siegtreffer für die Braunschweiger.
Mit dem Sieg hat Eintracht die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht.
Diese findet am 25. und 26. Oktober statt.
fx/cly
Unbekannte brechen in Gaststätte ein.
Nordstadt.
Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Samstag in eine Gaststätte in der Peiner Straße ein.
Wie die Polizei gestern mitteilte, hebelten die Täter eine Nebeneingangstür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten.
Sie entwendeten Bargeld aus einer Kasse und Münzen aus einem Spielautomaten, den sie zuvor aufgebrochen hatten.
Die Schadenshöhe steht jedoch noch nicht fest.
kh
CDU will Jung- und Erstwähler für die Oberbürgermeister-Wahl sensibilisieren
Hildesheim.
Die CDU will ab heute immer Montagsabends in der Friesenstraße, Junge und Erstwähler für die am 18. September stattfindende Oberbürgermeisterwahl sensibilisieren.
Man wolle den sogenannten Weizenbiertag, der viele Jugendliche in die Friesenstraße ziehe, ausnutzen, um eine möglichst große Zahl dieser Zielgruppe zu erreichen, so die Initiatoren.
Es werde zwar auch Wahlwerbung für den Oberbürgermeisterkandidaten der CDU geben, im Vordergrund stehe jedoch das Ziel, möglichst viele junge Menschen an die Wahlurnen zu bekommen.