Brennende Müllsäcke im Hauskeller verursachen Schaden von mehreren Tausend Euro
Hildesheim.
Brennende Müllsäcke im Keller eines Hauses am Angoulêmeplatz haben Sonntag früh einen Schaden von mehreren Tausend Euro verursacht.
Zwei Menschen erlitten Rauchvergiftungen.
Durch die Hitze des Brandes wurden nach Feuerwehrangaben der Druckminderer der Gaszufuhr, die Elektroverteilung sowie die Versorgungsleitungen für das Wohn- und Geschäftshaus komplett zerstört.
Möglicherweise war eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe durch den Lichtschacht auf die Müllsäcke gefallen und hatte diese entzündet.
Die 35 Feuerwehr- und 6 Rettungskräfte beendeten den Einsatz rund eineinhalb Stunden nach der Brandmeldung.
cly
23jährige stirbt bei Verkehrsunfall
Elze.
Eine 23jährige PKW-Fahrerin ist am Sonnabend mittag auf der Landesstrasse 482 tödlich verunglückt.
Polizeiangaben zufolge befuhr die Hamelnerin die Landesstrasse von Eime in Richtung Esbeck.
In einer Linkskurve verlor sie auf der regennassen Strasse vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Wagen.
Der PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum.
Die 23jährige verstarb noch am Unfallort.
cly
Zünftiger Wahlkampf mit CSU-Mann Erwin Huber in Hildesheim
Hildesheim.
Der Leiter der bayrischen Staatskanzlei, Erwin Huber, ist gestern zu Gast in Hildesheim gewesen.
Huber war Hauptredner der CDU- Wahlkampfveranstaltung im Biergarten „Zum Klee“.
Der Staatsminister betonte im vollbesetzten Biergarten die Notwendigkeit eines Wahlsieges der Union im Bund und lobte den Einsatz von Klaedens im Visa-Untersuchungsausschuss.
„Wenn ich Hildesheimer wäre, würde ich Ulrich Kumme zum Oberbürgermeister wählen“ so Huber.
Zum Schluß der Veranstalltung trat Finanzminister Harmut Möllring ans Mikrophon und stimmte mit dem Musikzug der Feuerwehr Dinklar das Niedersachsenlied an, an dem sich die Vielzahl der Gäste sanglich beteiligte.
mwe
Historische Stadtführung durch Ochtersum
Ochtersum.
Der SPD- Ortsverein Ochtersum lädt am Sonntag zu einer Historischen Stadtführung durch Ochtersum ein. Die Führung wird von einer ausgebildeten Stadtführerin geleitet und beginnt um 14:00 Uhr vor dem HIT-Markt in der Rex-Brauns-Straße.
Ochtersum wurde im Jahre 1132 erstmals urkundlich erwähnt und 1971 als Ortsteil von Hildesheim eingemeindet. Ochtersum liegt im Süden Hildesheims, wird von Ortsbürgermeister Franz Ohlendorf (CDU) geführt und zählt ca. 10.000 Einwohner.
mwe
Staatsanwaltschaft hat kein Ermittlungsverfahren gegen Organe des vormaligen Städtischen Krankenhauses eröffnet
Hildesheim.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat kein Ermittlungsverfahren gegen Organe des vormaligen Städtischen Krankenhauses eröffnet.
Das bestätigte Bernd Seemann, der Sprecher der Staatsanwaltschaft, gegenüber Radio Tonkuhle.
Nach einer Anzeige durch einen Hildesheimer Bürger prüft die Staatsanwaltschaft nun die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen Untreue und Konkursverschleppung.
Nach Informationen von Radio Tonkuhle sind die Chancen auf Eröffnung des Verfahrens aber als gering einzuschätzen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.