Bei einem Streit zwischen Spaziergängern mit Hunden ist am vergangenen Sonntag eine 54jährige Frau gebissen worden.
Nach Polizeiangaben war ein Ehepaar mit seinen zwei angeleinten Hunden im
Friedrich-Nämsch-Park spazieren gegangen.
Dem Paar kam eine gehbehinderte Frau mit einem Rollator und einem frei laufenden Hund entgegen.
Im Verlauf der folgenden Auseinandersetzung über „Leinenpflicht“ forderte die gehbehinderte Frau ihren Hund zum Beißen auf.
Dieser biss die 54-jährige in den rechten Oberschenkel.
Die Frau verließ daraufhin zügig den Ort.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
md/cly
20. Weltjugendtag startet
Köln-Hildesheim.
In Köln beginnt heute der 20. Weltjugendtag.
Aus dem Hildesheimer Bistum sind rund 1 Tausend 500 Gäste zu dem katholischen Glaubensfest angereist.
Die Jugendlichen sind der Kirche St. Antonius in Düsseldorf zugeordnet, sagte der hildesheimer Bistumssprecher Dr. Michael Lukas auf Anfrage von Radio Tonkuhle.
Dort werden sie gemeinsam beten und religiöse Fragen diskutieren.
Heute Abend wird der Weltjugendtag mit zentralen Gottesdiensten in Düsseldorf, Köln und Bonn eröffnet.
Zu der bis Sonntag dauernden Veranstaltung werden rund 400 Tausend Dauergäste sowie etwa 800 Tausend Tagesgäste für den Abschlussgottesdienst erwartet.
cly
Landeskirche stellt Geld für soziale Projekte zur Verfügung
Hannover.
Die hannoversche Landeskirche und ihre Diakonie wollen 13 soziale Projekte von evangelischen Kirchengemeinden in Niedersachsen finanziell fördern.
Mit dem Geld soll die Sozialarbeit der Gemeinden gewürdigt werden.
Diese waren bereits im Frühsommer mit dem Gütesiegel "Diakonische Gemeinde" und je 500 Euro ausgezeichnet worden, teilte die Diakonie am Montag in Hannover mit.
Die einzelne Förderung solle jetzt zwischen 3 Tausend und 6 Tausend Euro betragen und hänge vom jeweiligen Konzept ab.
Insgesamt sei das Projekt mit 100 Tausend Euro dotiert.
Wichtige Kriterien in der Auswahl der Geehrten waren die Hillfe zur Selbsthilfe, das ehrenamtliche Engagement und die Arbeit an sozialen Brennpunkten.
cly
85jähriger Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall
Borsum.
Ein 85jähriger Mann aus Borsum ist gestern an den Folgen eines Verkehrsunfalls verstorben.
Wie die Polizei mitteilte, verstarb der Mann noch am späten Abend im Klinikum Hildesheim.
Der 85jährige war mit seinem Fahrrad auf der Kreisstraße zwischen Borsum und Harsum von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.
Vermutlich hatte der Rentner die Straße beim Feldweg zum alten Klärwerk überqueren wollen und dabei nicht auf den Verkehr geachtet.
Trotz sofortiger Hilfe von Passanten und Notarzt erlag der Mann im Krankenhaus seinen Verletzungen.
cly
Ministerpräsident Wulff besucht Olympia-Camp am Hohnsen
Hildesheim.
Christian Wulff ist heute zu Gast in der Stadt.
Der Niedersächische Ministerpräsident besucht das Olympia-Camp, das diese Woche im Freibad Jowiese am Hohnsen-See stattfindet.
Wulff wird gegen 14 Uhr 30 von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Kumme begrüßt.
Bereits im September wird der Ministerpräsident erneut in Hildesheim erwartet: Dann soll Wulff die CDU-Kandidaten für die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen im September unterstützen.