Am Hildesheimer Hauptbahnhof hat es eine erneute Bombendrohung gegeben:
wie die Polizei auf Anfrage von Radio Tonkuhle bestätigte, hatte eine Frau heute per SMS bei der Feuerwehr eine Nachricht hinterlassen.
Demnach sollte um 17 Uhr 45 eine Bombe am Gleis 7 hochgehen.
Die Polizei sperrte den Bahnhof für rund eine Stunde, konnte jedoch keine Bombe vorfinden.
Die Ermittlungen dauern noch an.
Bereits vor zweieinhalb Wochen hatte es am Hauptbahnhof eine Bombendrohung gegeben, die sich ebenfalls als falscher Alarm herausstellte.
cly
Kreisverwaltung geht in Haushaltsklausur
Kreis Hildesheim.
Am 23. August geht die Kreisverwaltung in Klausur und muss sich mit einer weiter verschärften Haushaltssituation befassen.
Bei den Haushaltsplanungen für das Jahr 2006 zeichnen sich schwierige Entwicklungen ab. In einem Brief hat Landrätin Ingrid Baule (SPD) jetzt die Fraktionen und die Gemeinden über ein Papier des Ersten Kreisrates Hans-Heinrich Scholz informiert, in dem aufgezeigt wird, dass die Entwicklung des Landkreishaushaltes einen Solidarbeitrag der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden aus einer erhöhten Kreisumlage notwendig macht. Dort wird dargelegt, warum der Landkreis einen Kreisumlagehebesatz von 56 Prozent einplant.
mwe
Friedrich kritisiert Schließung vom Haus der Jugend
Hildesheim.
Christian Friedrich, unabhängiger Oberbürgermeisterkandidat, kritisiert die Schließung vom Haus der Jugend in Hildesheim. Das Haus der Jugend wird durch ein Mehrgenerationenhaus ersetzt.
Friedrich sagt weiter, dass die Errichtung des Mehrgenerationenhauses ein eigenständiges Haus der Jugend nicht ausschließt und fordert eine Garantie zur Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter vom Haus der Jugend.
Erfahrungen aus Salzgitter, wo ein Mehrgenerationenhaus in Betrieb ist, zeigten, dass die Jugendarbeit entsprechend gering ausfalle. Die Jugendarbeit in Hildesheim sei aber besonders wichtig, auch in Hinblick auf Prävention.
Tage an denen das Hildesheimer Haus der Jugend geschlossen hätte, seien auch von mehr Jugendkriminalität im Stadtgebiet gekennzeichnet gewesen.
Christian Friedrich tritt als unabhängiger Kandidat gegen die Kandidaten der zwei großen Volksparteien, Dr. Ulrich Kumme (CDU) und Henning Blum (SPD), und gegen drei weitere Kandidaten an.
mwe
Joschka Fischer besucht Hildesheim
Hildesheim.
Am kommenden Montag, 08. August, wird Bundesaußenminister Josef Martin ("Joschka") Fischer zu Gast in Hildesheim sein.
Fischer wird sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen.
Empfangen wird der Außenminister gegen 19:15 Uhr von Bürgermeisterin Elisabeth Conrady (SPD) im Rathaus.
Grund des Besuches von Fischer (Grüne) ist der Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl am 18. September.
mwe
Zeugen gesucht
Hildesheim.
Am Donnerstag, 28.07.2005, ist es in der Einmündung Bischofsmühle an der Dammstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwischen 14:45 Uhr und 16:30 Uhr wurde in einer Parkbucht der blaue VW Golf einer 41- Jährigen an der hinteren Stoßstange beschädigt.
Neben dem geschädigten Volkswagen wurde ein silberfarbender Toyota Jaris gesehen, sowie eine ältere, gehbehinderte Dame. Diese Person ist offenbar in den Toyota eingestiegen.
Die Polizei schließt nicht aus, dass dieser Wagen dem Unfallverursacher gehört. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter 05121-939 112 zumelden.