An der Heinder Wassermühle hat der Landkreis gemeinsam mit dem Betreiber der Wassermühle eine Fischtreppe gebaut, damit die dort lebenden Fische die bis zu 4 Meter hohe Barriere überwinden und weiter flußaufwärts schwimmen können.
Es ist Ziel des Landkreises alle Fließgewässer im Kreis für Fische in beide Richtungen durchlässig zu halten oder zu machen.
Die Fischtreppe wurde in einer Bauzeit von nur zwei Monaten fertiggestellt.
Die Kosten in Höhe von 50.000 Euro wurden durch Fördergelder und den Grafen von Kielmansegg als Betreiber des Wasserkraftwerks bereitgestellt.
apm
Eintracht kämpft um direkten Aufstieg in 1. Liga
Hildesheim.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim kämpfen bei ihrem nächsten Spiel um den direkten Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Wie gestern bekannt wurde, hat der Vorstand der Handball-Bundesliga den Erstligisten Tu-SEM Essen, SG Wallau-Massenheim und Post Schwerin die Lizenzen für die 1. und 2. Liga wegen Schulden verweigert.
Sollte die Eintracht das Rückspiel gegen Kronau-Östringen am kommenden Sonntag gewinnen, steigt die Mannschaft nun direkt auf.
Voraussetzung hierfür ist ein klarer Sieg mit 5 Toren Vorsprung, da die Eintracht das Hinspiel mit 29 zu 33 verloren hatte.
Das Entscheidung-Spiel findet am kommenden Sonntag um 17 Uhr in der Halle 39 statt.
Radio Tonkuhle überträgt live.
cly
Studenten fordern Rücktritt von Fachhochschul-Präsident Tren
Hildesheim.
Etwa 70 Studenten und Studentinnen haben gestern das Präsidium der Fachhochschule Hildesheim besetzt.
Mit der Aktion solle gegen die Einführung von Studiengebühren demonstriert und der FH-Präsident Martin Tren mit dem Thema konfrontieren werden, hieß es.
Bei einer anschließenden Vollversammlung im Vorhof der FH, diskutierten der Referent für Hochschulpolitik im ASTA, Petja Schneider, ein Studentenvertreter aus Hamburg sowie Präsident Tren vor mehr als 100 Studenten.
Im Laufe des Schlagabtausches forderte Petja Schneider Trens Rücktritt.
Präsident Tren zeigte sich im anschließenden Radio-Tonkuhle-Interview von der Forderung unbeeindruckt.
Solche Dinge würden von anderer Stelle entschieden, so Tren.
kh/cly
Literaturfestival „Prosanova“ beginnt
Hildesheim.
Heute startet in der Stadt das Literaturfestival „Prosanova“.
Bis 29. Mai lädt das Festival 55 Vertreter der jüngsten deutschsprachigen Autorengeneration nach Hildesheim ein.
Neben Poetry-Slams, Prosa im Schrebergarten und Live-Hörspielen finden ebenfalls ein Wettbewerb und Lyrik-Lesungen statt.
Im Tonkuhle Morgenmagazin sind heute gegen 8 Uhr 15 die Mitglieder des Organisationsteams Katrin Zimmermann und Thomas Klupp als Interviewpartner zu Gast.
Weitere Informationen zum Festival finden Sie auf unserer Homepage unter www.tonkuhle.de.
In der Landeshauptstadt hat gestern abend der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag begonnen.
An dem Eröffnungsgottesdienst auf dem Opernplatz nahmen mehrere zehntausend Menschen teil, unter ihnen Bundespräsident Horst Köhler und Kanzler Gerhard Schröder.
Die Landesbischöfin Margot Käßmann rief in ihrer Eröffnungspredigt zu mehr Optimismus, Verantwortung und Solidarität auf.
Insbesondere Kinder sollten wieder mehr ernst genommen werden, sagte Käßmann.
Der Evangelische Kirchentag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wenn dein Kind dich morgen fragt".
Bis zum Sonntag werden in Hannover mehrere hunderttausend Menschen erwartet.