Gazale Salame kehrt mit ihren zwei Kindern in der Nacht auf Sonntag nach Deutschland zurück. Das gab der niedersächsische Flüchtlingsrat heute bekannt. Geschäftsführer Kai Weber sagte, sie habe inzwischen ein Visum erhalten und ein Flugticket gekauft. Man freue sich sehr, sie und die Kinder am Flughafen willkommen zu heißen.
Salame wurde 2005 schwanger und mit einer Tochter in die Türkei abgeschoben worden. Der Fall machte seitdem immer wieder bundesweit Schlagzeilen. Ein Unterstützerkreis, der ebenfalls seit Jahren für die Rückkehr einsetzt, hat im Vorfeld eine Wohnung organisiert und sich bereit erklärt, ein Jahr für den Unterhalt der Familie aufzukommen.
fx
Eltern und Ortsrat Stadtmitte pochen auf Erhalt der Grundschule Hohnsen
Betroffene Eltern und der Ortsrat Stadtmitte/Neustadt haben noch einmal den Erhalt der Grundschule Hohnsen gefordert. Es gab zu diesem Thema am Montag abend eine Veranstaltung an der Schule selbst, und der Schulausschuss behandelte das Thema gestern abend.
Ortsbürgermeisterin Heike Vollbaum betonte die Wichtigkeit der Schule für den Stadtteil Neustadt. Eine Schließung gefährde seine weitere Entwicklung. Die Stadtverwaltung prüft derzeit mehrere Optionen für die künftige Grundschullandschaft in der Innenstadt. Neben der GS Hohnsen ist dabei auch die GS Pfaffenstieg im Gespräch. Die Rats-Mehrheitsgruppe hatte sich kürzlich dafür ausgesprochen, beide Standort zu schließen und in der ehemaligen Hauptschule Alter Markt zusammenzufassen.
fx
Gemeinde erreicht Aberkennung des Denkmal-Status für ihre Kirche
Das Verwaltungsgericht Hannover hat einer Kirchengemeinde Recht gegeben, die ihr Kirchengebäude nicht als Denkmal eingestuft sehen wollte. In der Begründung heißt es unter anderem, das Landesamt für Denkmalpflege hätte die künstlerischen Bedeutung der Corvinus-Kirche nicht vollständig ermittelt, so dass die Einstufung rechtswidrig gewesen sei.
Das Landesamt hatte die Corvinus-Kirche in Stöcken Ende 2011 ins Verzeichnis für Kulturdenkmale aufgenommen und war damit Plänen der evangelischen Gemeinde in die Quere gekommen. Die will das Gebäude aufgeben und abreißen lassen. Im Mai 2012 wurde die Kirche entwidmet. Als Ersatz soll die frei werdende katholische Kirche am Stöckener Markt gekauft und restauriert werden – katholische Gläubige sollen dort weiterhin Gastrecht haben.
fx
Landwirte werden Gegenstand einer statistischen Untersuchung
Landwirte werden demnächst europaweit zum Gegenstand einer umfassenden statistischen Untersuchung. Dabei soll untersucht werden, ob sich der Trend zu immer weniger, dafür aber größeren Höfen fortsetzt, teilt der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie mit. Der LSKN ist in Niedersachsen für die Durchführung der Studie verantwortlich. Dafür werden in Kürze rund ein Viertel aller landwirtschaftlichen Betriebe angeschrieben und befragt. Diese so genannte „Agrarstrukturerhebung“ wird alle drei Jahre durchgeführt. Ergebnisse sollen Anfang 2014 vorliegen.
fx
Coca-Cola wird bestreikt
Nach dem erneuten Scheitern von Verhandlungsgesprächen hat die Gewerkschaft NGG für heute und morgen Warnstreiks an allen Coca Cola-Standorten angekündigt. Der stellvertretende NGG-Vorsitzende Claus-Harald Güster sagte, der Getränkehersteller bewege sich nicht und biete nichts Greifbares an. Seine über 10.000 Beschäftigten in Deutschland erwarteten dagegen einen Tarifvertrag, der ihre Arbeitsplätze sichere. Deshalb werde nun gestreikt.
NGG fordert sechs Prozent mehr Gehalt und Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung. Dazu gehören der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen sowie die Begrenzung von Werkverträgen und Leiharbeit. Im Hildesheimer Coca Cola-Werk arbeiten rund 650 Menschen.