Im Rahmen des Projektes „Stärken vor Ort" soll, wie schon im Vorjahr, gemeinsam mit den Jugendlichen eine Musik-CD produziert und aufgenommen werden. Unterstützt wird das Team in diesem Jahr von der Hildesheimerin und Ex-„Deutschland sucht den Superstar"-Teilnehmerin Nina Richel und dem Rapper und Produzenten Larry Läng. EinzelkünstlerInnen und Bands können sich bis zum 30. November auf dem Facebook-Profil „HI Generation" oder unter der Hildesheimer Nummer 301-4521 bewerben.
Im letzten Jahr hatten sich insgesamt 35 Jugendliche an dem Wettbewerb beteiligt und 15 Lieder aufgenommen, die auf der CD „HI-Generation" erschienen sind.
soc
Die Gruppe von CDU und FDP im Kreistag hatte kritisiert, dass die Antragsbearbeitung für Leistungen nach dem BAFöG viel zu lange dauerten und Leistungen verspätet ausgezahlt würden. Damit werde besonders Berufsanfängern, die vorher Arbeitslosengeld bezogen haben, der Einstieg in das Berufsleben erheblich erschwert.
Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer der Anträge betrage nicht mehr als 16 Tage, so die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion und Vorsitzende des zuständigen Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Gesundheit, Iris Siekiera. Die erhöhten Bearbeitungszeiträume seien auf Krankheitsfälle im Bereich der Verwaltung zurückzuführen. Zudem habe man die Bearbeitungszeiten durch Personalaufstockungen bereits wesentlich verkürzt. Aus Sicht der SPD-Kreistagsfraktion bestehe daher kein Grund, an der Arbeit der Verwaltung zu zweifeln.
soc
Den Auftakt machen am Dienstag um 17 Uhr der Kindergarten St. Lamberti und um 17 Uhr 30 der Oberlin-Kindergarten.
Am 9. November startet um 17 Uhr 30 am Platz an der Lilie der Laternenumzug der Kaufmannsgemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer". Den Abschluss bildet am 15. November um 17 Uhr die städtische Kindertagesstätte Moritzberg.
Verkehrsteilnehmer werden währen der Umzüge um Rücksicht und Geduld gebeten.
cly
soc