fx
Bisher hat die Stadt als Träger das Museum mit rund 1,3 Millionen Euro unterstützt. Ab 2013 sollen diese Zahlungen vermutlich um 100.000 Euro gekürzt werden. Sollte das Vorhaben umgesetzt werden, müsse das Museum mehrere Tage in der Woche für Besucher schließen und sei nicht mehr wettbewerbsfähig, so Schulz.
Trotz der ungewissen Zukunft seien aber weitere große Ausstellungen geplant. So soll ab dem 20. April die Schau „Die Macht der Toga" Mode aus dem römischen Weltreich zeigen, in 2014 ist Zusammenarbeit mit dem Walters Art Museum Baltimore die Ausstellung „Geheimnisse des Universums" zu sehen.
soc/fx
Die Leitung hatte dabei die Polizeidirektion Göttingen. Es ging vor allem um die Abläufe, mit denen Schutzmaßnahmen eingeleitet werden. Die Einsatzkräfte wurden dabei in kurzer Abfolge mit fiktiven Ereignissen konfrontiert. Als Reaktion mussten beispielsweise gefährdete Gebiete festgelegt und Evakuierungsmaßnahmen sowie die Verteilung von
Jodtabletten vorbereitet werden.
Die Übung war die vorerst letzte in einer Reihe, die im Oktober letzten Jahres vom Niedersächsischen Innenministerium angeordnet worden war. Die gewonnen Erkenntnisse werden in den kommenden Wochen ausgewertet.
fx