Die Beamten der Bundespolizei hatten den Kleintransporter Ende letzter Woche an der Autobahn 12 Richtung Frankfurt-Oder einer Routinekontrolle unterzogen und dabei die Reifen entdeckt. Die auf den Reifen normalerweise angebrachten Aufkleber mit Angaben zum Autohaus waren bis auf einen alle entfernt worden. Weil der Fahrer keinen Eigentumsnachweis vorweisen konnte und auch zur Herkunft widersprüchliche Angaben gemacht hatte, überprüften die Beamten ihren Verdacht beim Autohaus in Hildesheim. Das bestätigte den Diebstahl von insgesamt 400 Autoreifen in der Nacht zu Donnerstag mit einem Gesamtwert von 30.000 Euro. Der Fahrer wurde daraufhin festgenommen.
soc
fx
al
Die Bürger der Region sehen die Ankunft der neuen Gefangenen laut Bürgermeister Harald Grahovac (SPD) gelassen. Er sagte dem NDR, die Justizvollzugsanstalt gelte als modernste und sicherste des Landes. Bislang sei kein Häftling entkommen.
fx
In der Stadt Hildesheim erhöht sich der Strom-Arbeitspreis um brutto 3,02 Cent/kWh und damit um etwa 11 Prozent, sowie im Landkreis um brutto 3,81 Cent/kWh, was einem Anstieg um 14 Prozent entspricht. Der Grundpreis bleibt jeweils unverändert.
Grund für den Anstieg sind laut Unternehmen die gestiegenen staatlichen Abgaben, die ab 2013 53 Prozent des Strompreises ausmachen. Bisher waren es knapp über 48 Prozent. EVI-Geschäftsführer Michael Bosse-Arbogast bezeichnete die staatlichen Belastungen als zu hoch und sprach sich beim Strom für eine Absenkung der Umsatzsteuer auf 7 Prozent aus.
Der Trinkwasserpreis reduziert sich bei einem Jahresverbrauch von bis zu 399 Kubikmetern um 15 Cent pro Kubikmeter auf brutto 1,63 Euro, was etwa acht Prozent entspricht. Hintergrund der Preisänderung ist ein Verfahren der Landeskartellbehörde. Für Großverbraucher ändert sich der Preis nicht.
Die Erdgaspreise der EVI bleiben ebenfalls unverändert.
fx