Robert-Bosch-Gesamtschule hat jetzt eine Rollstuhlrampe
Am Haupteingang der Robert-Bosch-Gesamtschule sind jetzt eine Rollstuhlrampe und eine automatische Tür installiert worden.
Damit ist das Schulgebäude ab sofort deutlich besser für Rollstuhlfahrer und andere Gehbehinderte zugänglich. An der Schule gibt es zwei Kinder und eine Lehrkraft im Rollstuhl. Eines der Kinder geht in eine Inklusionsklasse.Der Schulleiter Wilfried Kretschmer sagte im Tonkuhle-Gespräch, bei der Umsetzung der Inklusion werde der bauliche Zustand vieler Schulgebäude eine wichtige Rolle spielen.
Die Rollstuhlrampe und die Türautomatik haben insgesamt rund 40.000 Euro gekostet.
fx
Alfeld erhebt erstmals Winterdienstgebühr
In der Stadt Alfeld werden dieses Jahr erstmalig Grundstückseigentümer zu einer Winterdienstgebühr herangezogen.
Die Stadt hat deshalb ein Servicebüro eingerichtet, in dem sich nach eigenen Angaben in der vergangenen Woche rund 500 Bürger informiert haben.Rund 6.000 Grundstückseigentümer in Alfeld sind von der Gebühr betroffen.Nach Angaben der Stadt habe es bereits zahlreiche Widersprüche gegeben. Diese seien aber nicht wirksam, weil es für diese Gebühren kein Widerspruchsverfahren mehr gebe. Gebührenbescheide für Winterdienste könnten nur vor dem Verwaltungsgericht Hannover überprüft werden. Jeder Gebührenbescheid enthalte einen entsprechenden Hinweis.
fx
Niedersachsen schließt sich bundesweitem Terrorzentrum an
Das Land Niedersachsen hat sich dem bundesweiten Abwehrzentrum gegen Extremismus und Terrorismus in Köln angeschlossen.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) eröffnete das neue Zentrum gestern in Köln. Experten von 40 Behörden aus Bund und Ländern sollen dort ihre Erkenntnisse bündeln, um alle Arten von Extremismus, wie Terror von Rechts und Links, Ausländerextremismus und Spionage, zu verhindern. Unter anderem unterstützen die Bundespolizei, der Bundesnachrichtendienst, der Militärische Abschirmdienst und die Länderbehörden das Projekt.
Nach Angaben des Bundesinnenministeriums beteiligen sich an dem Terrorzentrum vorerst nur zehn Länder. Nicht dabei sind Baden-Württemberg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.
soc
Nele Kohrs unterliegt bei "Voice of Germany"
Die Hildesheimerin Nele Kohrs ist heute abend bei der Gesangsshow "The Voice of Germany" ausgeschieden. Sie unterlag im so genannten "Battle" ihrem Konkurrenten Marcel Gabriel aus Bad Harzburg. Beide sangen gemeinsam den Song "Summer Wine". Am Ende entschied sich neben den anderen Jury-Mitgliedern auch Xavier Naidoo für Marcel.
Kohrs ist in Hildesheim am TfN zu sehen: Sie spielt ab nächster Woche die Hauptrolle als "Sams" in der Musicalproduktion „Eine Woche voller Samstage“.
fx
Ex-Werder-Sportchef Allofs wird beim VfL Wolfsburg vorgestellt
Klaus Allofs hat nach 13 Jahren seinen Posten als Sportchef von Werder Bremen aufgegeben und geht als Geschäftsführer Sport zum VFL Wolfsburg. Das teilte der Verein gestern mit. Allofs hatte 1993 in Bremen seine Zeit als aktiver Spieler beendet und war ab 1999 in Bremen als Geschäftsführer tätig. Er gilt neben Trainer Thomas Schaaf als Architekt des sportlichen Aufstiegs der Mannschaft in den folgenden Jahren. Der Bremer Aufsichtsratschef Willi Lembke gab gegenüber dem NDR zu, der Wechsel habe ihn „kalt erwischt“.
Beim VfL Wolfsburg wurde der 55-jährige Allofs heute vormittag offiziell vorgestellt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.