Citybeach soll trotz Betreiberwechsel beim Jo-Bad erhalten bleiben
Die Stadtstrände hinterm Rathaus und am Hohsensee sollen beide erhalten werden, auch wenn sie künftig vom gleichen Veranstalter durchgeführt würden. Das sagte Citybeach-Organisator Matthias Mehler auf Nachfrage. Citybeach und Jo-Beach machten einander keine Konkurrenz, betonte Mehler.
Der Geschäftsführer der Werften-Gruppe hatte sich ebenso wie der bisherige Bad-Betreiber Knut Bettels um die Betriebsführung des Freibades beworben und soll den Zuschlag erhalten haben. Bestätigen wollte Mehler das nicht – noch sei nichts unterschrieben. Auch Bettels gab an, noch kein Ablehnungsschreiben erhalten zu haben. Er betonte, mit einer für ihn negativen Entscheidung „sportlich“ umgehen zu wollen. Zugleich kritisierte er, die Stadt habe während des sogenannten Bekundungsverfahrens entgegen vorheriger Angaben kein Gespräch mit ihm geführt. Bettels betreibt das Freibad seit elf Jahren.
cly
Rathaus-Ausstellung zeigt Linolschnitte nach Picasso
Im Hildesheimer Rathaus ist ab Samstag eine Ausstellung des Hildesheimer Künstlers Horst Wetzel zu sehen.
Wenzel präsentiert dort eine Auswahl von Vielfarb-Linolschnitten nach der Technik der „verlorenen Platte". Dieses Druckverfahren, bei dem verschiedene Formen eines mehrfarbigen Druckes aus nur einer einzigen Platte gefertigt werden, wurde durch Pablo Picasso bekannt. Jeder Druck ist dabei ein Unikat. Die Ausstellung ist im Rathaus vom 3. November bis 3. Januar 2013 zu sehen.
cly
Wohnungen müssen jetzt Rauchmelder haben
Seit gestern herrscht in Niedersachsen Rauchmelderpflicht in Wohnungen.
Laut der neuen Niedersächsischen Bauordnung müssen in Neubauten Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Rauch soll so frühzeitig mit einem Alarmton gemeldet werden, damit die Bewohner sich bei einem Feuer rasch in Sicherheit bringen können. Bei Altbauen gilt eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2015. Zuständig für die Ausstattung ist der Eigentümer der Wohnung, für die Wartung der Geräte wiederum der Mieter. Schätzungen des deutschen Feuerwehrverbandes zufolge kommen jährlich rund 350 Menschen bei Bränden in Privatwohnungen ums Leben.
cly
Hildesheimer Sänger überzeugen in Casting-Show
Die beiden Hildesheimer Teilnehmer an der Pro Sieben Casting-Show „The Voice of Germany", Nele Kohrs und Jonas Hein, sind in der nächsten Runde.
Der 24-jährige Hein sang „In diesem Moment" von Roger Cicero. Er schaffte eine seltene Einigkeit zwischen den Juroren, dass Xavier Naidoo der beste Trainer für ihn sei. Die 27-jährige Nele Kohrs überzeugte mit „People help the people" von der englischen Sängerin Birdy gleich alle Jury-Mitglieder.Auch Kohrs wird im Team Xavier sein. Beide Hildesheimer werden nun in den sogenannten „Battles" direkt gegen andere Kandidaten ansingen.
cly
Sattelzug mit Bier und Brause fährt Schlangenlinien über die A7
Die Autobahnpolizei hat gestern abend auf der Autobahn 7 einen betrunkenen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Der Mann war mit seinem Sattelzug nach Augenzeugenberichten in „markanten" Schlangenlinien über die A7 gefahren. Die Polizisten trafen ihn wenig später auf einem Parkplatz zwischen Hildesheim und Hannover an. Der Alkoholtest ergab 2,8 Promille - der 46-Jährige aus der Uckermark verlor seinen Führerschein. Passenderweise hatte der Lkw Bier und Brause geladen.