In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim gestern gegen den ASV Hamm-Westfalen gewonnen.
Das Team von Gerald Oberbeck gewann in der Sparkassen-Arena mit 22:20 Toren und belegt damit Platz 9 in der Tabelle. Aus dem DHB-Pokal war die Mannschaft vergangene Woche im Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen ausgeschieden. In der Fußball-Oberliga gewann der VfV Borrussia 06 Hildesheim auswärts mit 2:1 Toren beim TSV Otterberg. Der VfV stieg damit in der Tabelle vom 14. auf den 11. Platz.
cly
Linnenkamp ist ab heute für den Verkehr gesperrt
Heute startet in Hildesheim eine weitere Baumaßnahme.
Wie die Stadt mitteilt, wird bis zum Freitag die Fahrbahndecke des Linnenkamps im Bereich der Von-Ketteler-Straße bis zur Mastbergstraße saniert. Deshalb wird die Straße von heute bis Samstag für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
soc
Schiff kollidiert bei Salzgitter mit Kanalbrücke
Auf einem Stichkanal zwischen Salzgitter-Thiede und Üfingen ist am Freitagabend ein Frachter mit einer Kanalbrücke kollidiert.
Bei dem Unfall wurde das Führerhaus des Schiffes abgerissen - der Kapitän wurde schwer verletzt und liegt auf der Intensivstation. Ebenfalls wurde bei dem Unfall ein auf dem Frachter geladenes Auto in den Kanal geschoben, das jedoch von Tauchern geborgen werden konnte. An der Kanalbrücke entstanden nach Angaben der Wasserschutzpolizei lediglich leichte Schäden. Der Kohlefrachter hingegen sei nicht mehr fahrtüchtig. Der Kanal, der in den Mittellandkanal mündet, wurde für mehrere Stunden gesperrt.
In Nordstemmen hat in der Nacht zu Samstag ein mit einem Messer bewaffneter 18-Jähriger anderen Jugendlichen gedroht, sie umzubringen.
Der Polizei zufolge gehörte der Diekholzener zu einer Gruppe, die zuvor mit einer anderen Gruppe von Teenagern in Streit geraten war. Dabei soll es bereits zu Handgreiflichkeiten gekommen sein. Gegen vier Jugendliche wurden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der 18-Jährige war alkoholisiert. Neben dem Messer trug er auch einen Schlagring bei sich. Er muss sich wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
cly
Tausende besuchen leuchtendes Hildesheim
Tausende Menschen haben am Freitagabend das vierte Hildesheimer „LightNightShopping" in der Innenstadt besucht.
Auf Plätzen wie dem Andreasplatz oder dem Marktplatz konnten die Besucher zum Teil interaktive Lichtinstallationen betrachten. Die Innenstadtquartiere waren farblich in unterschiedliches Licht getaucht, zudem gab es kulturelle Darbietungen wie Lesungen oder Walkacts. Viele Einkaufsläden hatten bis Mitternacht geöffnet. Die Veranstaltung wurde von den Hildesheimer Händlern, Hildesheim Marketing und der Firma Audio Werft durchgeführt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.