Die Autobahn 7 zwischen Seesen und Derneburg wird am Wochenende voll gesperrt.
Von Samstag, 20 Uhr, bis Sonntag, 9 Uhr, ist die Autoahn nicht für den Verkehr frei. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Grund sind Brückenbauarbeiten im Zusammenhang mit dem sechsstreifigen Ausbau der A 7.
soc
Fachhochschule trauert um Fotografie-Professor
Die Hildesheimer Fachhochschule HAWK trauert um den Fotografie-Professor Hans Pieler.
Der 61-Jährige verstarb am Dienstag unerwartet bei einer Exkursion auf Mallorce, teilte die Hochschule mit. Pieler war seit 2002 Professor für Fotografie an der Hildesheimer Fakultät Gestaltung. Seine Fotografien wurden seit den späten 80er Jahren in internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, waren auf Kunstmessen und Biennalen zu sehen und sind in öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten. Er veröffentlichte mehrere Bücher. Zuletzt untersuchte der Fotograf den Einfluss des Zufalls in der Fotografie.
cly
Ministerin Özkan rät zur Grippeschutzimpfung
Niedersachsens Gesundheitsministerin Aygül Özkan hat sich zu Beginn der Grippesaison für die Schutzimpfung ausgesprochen.
Auch Experten halten den Grippeschutz trotz des Rückrufs von zwei Impfstoffen weiterhin für sinnvoll. Zudem wurden die betroffenen Mittel nicht nach Niedersachsen geliefert, hieß es. Die Ministerin ließ sich am Dienstag in Hannover selber impfen und betonte, die Impfung schütze wirkungsvoll vor einer Influenzainfektion. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt die Impfung für Menschen über 60, für bestimmte Risikogruppen und für Schwangere. Die Krankenkassen übernehmen für den betreffenden Personenkreis die Impfkosten.
cly/soc
Niedersachsen will an Studiengebühren festhalten
Das Land Niedersachsen will die Studiengebühren nicht kippen.
Man sehe in der aktuellen Diskussion über die Beiträge keinen Anlass, die Position in Frage zu stellen, so ein Sprecher des Wissenschaftsministeriums am Mittwoch in Hannover. Der größte Anteil des Geldes käme den Studenten direkt zugute und werde von den Hochschulen für zusätzliches Personal genutzt. Nach Angaben des Ministeriums werden in Niedersachsen 15,5 Studierende von einem Dozenten betreut, in anderen Ländern seien es viel mehr.
Bundesweit hatten sieben Länder die Gebühren in den vergangenen Jahren eingeführt, fünf schafften sie wieder ab. Zur Zeit erheben nur noch Bayern und Niedersachsen Studiengebühren von bis zu 500 Euro pro Semester.
soc
Ab Sonntag gilt wieder die Winterzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden in Deutschland wieder die Uhren um eine Stunde zurück auf die Winter- oder auch Normalzeit umgestellt. Damit wird es abends erst etwas später dunkel.
Die Einführung einer Sommer- und Winterzeit wurde 1975 von den meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft beschlossen und ab 1977 umgesetzt. Grund war nach der Ölkrise von 1973 die bessere Nutzung des Tageslichts zur Einsparung von Energie. Einer Forsa-Umfrage zufolge macht der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit vielen Menschen zu schaffen: Demnach braucht die Mehrheit der Betroffenen ein paar Tage, um wieder in den normalen Schlafrhythmus zu kommen. Die Zeitumstellung findet nachts um 3:00 Uhr statt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.