Darin wird auf 55 Seiten dargestellt, wie die Kirchensteuermittel verwendet wurden, und auf welchen Gebieten die Kirche tätig ist. Thematisiert wird nach Angaben von Sprecher Michael Lukas außerdem, in welchem finanziellen Dilemma das Bistum mit seinen Schulen steckt: Es müsse gespart werden, zugleich solle die hohe Qualität der Schulen gesichert werden. Der Geschäftsbericht 2011 ist kostenlos beim Bischöflichen Generalvikariat im Domhof erhältlich.
cly
Das ist das Ergebnis vom Landesparteitag am Wochenende in Wolfenbüttel. Dort hatte die Kandidatenliste für die Landtagswahl in 2013 festgelegt werden sollen. Zwar wurden Bewerber bestimmt, wegen eines formalen Fehlers musste die Wahl aber für ungültig erklärt werden. Im April war bereits ein erster Versuch aus den gleichen Gründen gescheitert. Die Reihenfolge der Listenplätze soll nun bei einem dritten Anlauf am 25. und 26. August in Delmenhorst festgelegt werden.
al/cly