In Marienrode gibt es ab 2013 wieder Klosterkonzerte
Im Kloster Marienrode soll es ab 2013 wieder ein jährliches Klosterkonzert geben. Das teilten das Kloster, das Bistum Hildesheim und der Hildesheimer Veranstalter Uwe Brennecke am Donnerstag mit.
Demnach soll im August nächsten Jahres eine Gala zum 200. Geburtstag des italienischen Komponisten Guiseppe Verdi aufgeführt werden. Als Orchester spielt die TfN Philharmonie unter Leitung von Generalmusik-Direktor Werner Seitzer. Ab 2014 sollen dann jährlich weitere, themenbezogene Klassikkonzerte stattfinden. Noch Anfang des Jahres war die Zukunft der Konzertreihe ungewiss - nach finanziellen Streitigkeiten hatten sich das Bistum und der bisherige Veranstalter Kulturgipfel e.V getrennt.
cly
In Marienrode gibt es ab 2013 wieder Klosterkonzerte
Im Kloster Marienrode soll es ab 2013 wieder ein jährliches Klosterkonzert geben. Das teilten das Kloster, das Bistum Hildesheim und der Hildesheimer Veranstalter Uwe Brennecke am Donnerstag mit.
Demnach soll im August nächsten Jahres eine Gala zum 200. Geburtstag des italienischen Komponisten Guiseppe Verdi aufgeführt werden. Als Orchester spielt die TfN Philharmonie unter Leitung von Generalmusik-Direktor Werner Seitzer. Ab 2014 sollen dann jährlich weitere, themenbezogene Klassikkonzerte stattfinden. Noch Anfang des Jahres war die Zukunft der Konzertreihe ungewiss - nach finanziellen Streitigkeiten hatten sich das Bistum und der bisherige Veranstalter Kulturgipfel e.V getrennt.
cly
Alfelder Unternehmen erhält „Top 100"-Gütesiegel
Das Alfelder Unternehmen Inno Tape gehört zu den Ausgezeichneten im bundesweiten Unternehmensvergleich „Top 100".
Der Preis der compamedia GmbH prämiert jährlich das Innovationsmanagement von mittelständischen Unternehmen. Die Jury lobt mit der Auszeichnung das Innovationsklima des Herstellers von Klebebändern, Folien und Dichtungssystemen. Das Team aus unterschiedlichen Experten und Spezialisten für jedes Fachgebiet befruchte sich gegenseitig und treibe so Neuerungen voran. Jeder Mitarbeiter könne so vom individuellen Wissen des anderen profitieren.
Es ist bereits die dritte Auszeichnung dieser Art für das Unternehmen. Der Preis 2012 wurde von dem Journalisten und TV-Moderatoren Ranga Yogeshwar überreicht, der auch Mentor des Projekts ist. compamedia hat in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien insgesamt 116 Unternehmen ausgezeichnet.
soc
Fußgängerzone wird zum einem festlich gedeckten Tisch
Um auf in Armut lebende Menschen aufmerksam zu machen, wird die Hildesheimer Fußgängerzone am Samstag zu einem festlich gedeckten Tisch.
Unter mit Motto „Moment Mahl - Hier kommt was auf den Tisch" soll die Tafel von der Einmündung der Rathausstraße bis zur Straße Hinter dem Schilde reichen und Bürgerinnen und Bürgern von 12 bis 14 Uhr Platz für ein gemeinsames Essen unter freiem Himmel bieten. Das Angebot einer kostenlosen Mahlzeit richtet sich nicht nur an arme Menschen - jeder Hildesheimer ist eingeladen, sich an die lange Tafel zu setzen, so die Veranstalter.
Organisiert wird die Aktion von einer ökumenische Arbeitsgruppe, darunter auch unterschiedliche Einrichtungen und Projekte, Caritas und Diakonie.
soc
Fußgängerzone wird zum einem festlich gedeckten Tisch
Um auf in Armut lebende Menschen aufmerksam zu machen, wird die Hildesheimer Fußgängerzone am Samstag zu einem festlich gedeckten Tisch.
Unter mit Motto „Moment Mahl - Hier kommt was auf den Tisch" soll die Tafel von der Einmündung der Rathausstraße bis zur Straße Hinter dem Schilde reichen und Bürgerinnen und Bürgern von 12 bis 14 Uhr Platz für ein gemeinsames Essen unter freiem Himmel bieten. Das Angebot einer kostenlosen Mahlzeit richtet sich nicht nur an arme Menschen - jeder Hildesheimer ist eingeladen, sich an die lange Tafel zu setzen, so die Veranstalter.
Organisiert wird die Aktion von einer ökumenische Arbeitsgruppe, darunter auch unterschiedliche Einrichtungen und Projekte, Caritas und Diakonie.