Ein 61-jähriger Rentner hat am Montag an der Marienburger Höhe in der Nähe der Aral-Tankstelle und der Körner Straße mehrere Schüsse aus einer Gaspistole abgegeben. Nach einem Zeugenhinweis nahmen zwei Zivilbeamte den 61-Jährigen fest und nahmen ihm die Waffe ab. Es handelte sich um einen mit fünf Schuss geladenen Gasrevolver, bei dem drei Patronen abgefeuert waren.
Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten weitere Gaspatronen für den Revolver und eine Spielzeug-Nachbildung einer Pump-Gun. Sowohl der Gasrevolver als auch die Pump-Gun wurden sichergestellt. Zudem wurden bei dem Rentner 1,5 Promille Alkohol im Blut festgestellt.
Der 61-Jährige ist bereits öfter wegen ähnlicher Trunkenheitsdelikte aufgefallen. Den 61-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, weil er den benötigten „kleinen Waffenschein" für das Führen der Gaspistole nicht hat.
vol
HAWK erhält Auszeichnung für gelebte Chancengleichheit
Hildesheim.
Die HAWK ist in Erfurt mit einem Preis für Chancengleichheit in der Personalpolitik ausgezeichnet worden. Die Organisatoren des Vereins Total E-Quality lobten, die HAWK schaffe für Frauen und Männer nicht nur die gleichen Rahmenbedingungen für den beruflichen Erfolg, sondern fördere auch die Karriere von Frauen in der Organisation.
Das Prädikat Total E-Quality wird jährlich vergeben. Die Auszeichnung gilt für jeweils drei Jahre. Neben der HAWK wurden als eine von 60 weitere Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden ausgezeichnet.
soc
Hildesheim gedenkt der Reichspogromnacht
Hildesheim.
Am Mahnmal am Lappenberg wird heute der Reichspogromnacht vor 72 Jahren gedacht. Um 16 Uhr beginnt die Gedenkstunde mit Ansprachen von Oberbürgermeister Kurt Machens, Superintendent Helmut Assmann und Dechant Wolfgang Voges. Nach einem Beitrag von Schülern der Robert-Bosch-Gesamtschule wird der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hildesheim e.V., Wolf-Georg von Eickstedt, das Gebet „El male rachamim“ sprechen.
Wie in den Vorjahren beginnt bereits um 14.30 Uhr am Nordfriedhof ein Schweigemarsch, der zum Lappenberg führt.
fx
Landkreis sucht Freiwillige für den Zensus 2011
Hildesheim.
Der Landkreis richtet für die europaweite Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung im nächsten Jahr eine so genannte Erhebungsstelle ein. Für die Kreis mitteilt, werden für die künftige Arbeit dort noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Dazu will der Kreis in Kürze weitere Informationen herausgeben.
Hintergrund der Zählung ist der vor über zwei Jahren gefasste Beschluss Zensus 2011 der Europäischen Union. Auch Deutschland beteiligt sich daran, da die vorliegenden Daten zum Teil schon über 20 Jahre alt sind.
An viele Haus- oder Wohnungseigentümer wurden bereits Vorab-Fragebögen verschickt. Die Daten zur Zahl der Häuser und Wohnungen soll unter anderem den Kommunen bei der Stadtplanung helfen. Informationen zum Zensus 2011 sind im Internet unter www.Zensus2011.de abrufbar.
soc/fx
Bäcker will mit riesigem Weihnachtsstollen die Domsanierung unterstützen
Hildesheim.
Mit einem XXL-Weihnachtsstollens will Bäckermeister Godehard Höweling die Sanierung des Hildesheimer Doms unterstützen. Wie das Bistum berichtet, soll der "Hildesheimer Domstollen" am 4. Dezember in der Innenstadt verkauft werden.
Mit einer Länge von 3 Meter 40 und einer Breite von 1 Meter 10 wird der Domstollen eine Tonne wiegen und somit das größte Weihnachtsgebäck in Niedersachsen sein. Nach Angaben des Bistums fehlen zur Sanierung des Doms derzeit noch etwa zwei Millionen Euro.