Die Stadtverwaltung lädt die Bewohner der Oststadt für nächste Woche Dienstag zu einer großen Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Kurt Machens. Darin soll es nach eigenen Angaben um das Gebiet rund um den Berliner Kreisel gehen, etwa um den Kreisel selbst, das Wasserwerk oder auch die allgemeine Parkplatzsituation. Die Sprechstunde beginnt am Dienstag um 19 Uhr im Leester-Haus der Musikschule an der Waterloostraße.
fx
eurobahn fährt vorübergehend nur bis Groß Düngen
Groß Düngen.
Wegen Gleisabsenkungen ist derzeit die Bahnstrecke von Groß Düngen nach Bodenburg komplett gesperrt. Wie die eurobahn mitteilt, fahren die Züge der Lammetalbahn deshalb von Hildesheim aus nur bis Groß Düngen und zurück. Ab dort ist ein Schienenersatzverkehr bis Bodenburg eingerichtet. Die Sperrung wird voraussichtlich bis 20 Uhr andauern.
Aktualisierung: Die Strecke wurde bereits um etwa 16:40 Uhr wieder freigegeben.
fx
Unbekannter überfällt Radfahrerin
Hildesheim.
Die Polizei sucht einen Mann, der gestern abend um viertel vor elf Uhr an der Steinbergstraße eine jugendliche Radfahrerin überfallen hat. Nach Angaben der 17jährigen sei sie in Richtung Waldquelle gefahren, als hinter der Kreuzung Königstraße plötzlich ein Mann aus dem Gebüsch getreten sei. Er habe sie an den Armen gegriffen, sie konnte sich jedoch befreien und unverletzt mit dem Rad flüchten.
Der Täter soll etwa 30 Jahre alt und 1,80 Meter groß gewesen sein. Er trug eine hellblaue Sportjacke mit dunklen Ärmeln und eine lange, schwarze Sporthose.
fx
Bürgerinitiative informiert über Geruchsbelästigungen in Söhre und Barienrode
Barienrode.
Die Bürgerinitiative „Gute Luft" hat heute abend eine Bürgerversammlung zum Thema Geruchsbelästigung durch die Schweinemastanlage in Söhre angesetzt.
Das BI-Mitglied Richard Bruns sagte im Tonkuhle-Gespräch, in diesem Sommer sei der Geruch in den betroffenen Ortschaften zum Teil unerträglich gewesen. Man will deshalb erreichen, dass die sechs Schornsteine der Mastanlage mit Filtern nachgerüstet werden. In dieser Sache sind derzeit bereits zwei Gerichtsverfahren anhängig.
Die Versammlung beginnt heute abend um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum an der Turnhalle Barienrode.
fx
Stadtverwaltung verteidigt Abbau des Trimm-Dich-Pfads am Galgenberg
Hildesheim.
Die Stadtverwaltung hat den schnellen Abbau des Trimm-Dich-Pfads am Galgenberg gegen Kritik verteidigt. Auf ihrer Homepage schreibt die Stadt, ein Gutachten habe ergeben, dass die Holzgeräte nicht mehr sicher gewesen seien. Dies habe sich bei einem Rundgang mit einem Holzsachverständigen bestätigt. Die Fundamente und Verbindungsstücke seien so beschädigt gewesen, dass eine Reparatur nicht mehr in Frage kam. Der Abbau sei zur Sicherheit der Bürger geschehen.
Weiter heißt es, es werde derzeit überlegt, über Spenden und Zuschüsse neue Geräte zu beschaffen. Zahlreiche Bürger und auch Ratsleute hatten die Demontage des Trimm-Dich-Pfads letzte Woche kritisiert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.