Mögliche Evakierung wegen Bombenräumung ist für den 11. Juli geplant
Hildesheim.
Teile der Hildesheimer Innenstadt könnten am 11. Juli evakuiert werden, sollte sich der Verdacht bestätigen, dass es sich bei dem unter der Kreuzstraße georteten Metallgegenstand um einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Dies geht aus einer entsprechenden Pressemitteilung der Stadt hervor.
Zu Planungen und der eventuellen Räumungsaktion soll es morgen Vormittag eine Pressekonferenz geben. Mehr Informationen zu diesem Thema hören Sie morgen im Tonkuhle-Abendmagazin ab 17 Uhr.
chl
FDP im Kreistag fordert Stadt zur Beteiligung am PIAF-Projekt auf
Hildesheim.
Die FDP-Fraktion im Kreistag hat die Stadt Hildesheim aufgefordert, sich am Projekt zur Förderung von Kindern in Alfeld und Freden (PIAF) zu beteiligen.
Bereits am 21. Juni hatte der Kreistag beschlossen dieses Projekt auf den gesamten Kreis auszudehnen. Kinder könnten dadurch von verschiedenen Förderangeboten profitieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Die FDP-Fraktion stimmte geschlossen für den Antrag. Es sei wichtig, dass Kinder ihr volles Potential entwickelten - unabhängig vom sozialen Hintergrund.
chl
David McAllister ist neuer niedersächsischer Ministerpräsident
Hannover.
Der CDU-Landesfraktionsvorsitzende David McAllister ist heute zum neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Die Wahl war notwendig, nachdem Christian Wulff sein Amt nach der Wahl zum Bundespräsidenten niedergelegt hatte.
McAllister war der einzige Kandidat und erhielt 80 von 148 Stimmen im Landtag. Der 39jährige aus dem Landkreis Cuxhaven besitzt als Sohn einer Deutschen und eines Schotten sowohl die deutsche als auch die britische Staatsbürgerschaft.
fx
Ministerium zeichnet Helfer mit Preis für Zivilcourage aus
Hannover.
Gestern Abend sind engagierte Helferinnen und Helfer vom niedersächsischen Innenministerium mit dem "Preis für Zivilcourage" ausgezeichnet worden.
Einen der mit 5.000 Euro dotierten Preise erhielten Sengül Candan aus Dorsten und Aygül Demir aus Bohmte. Sie hatten eine Frau aus eiskaltem Wasser gerettet, nachdem diese mit ihrem Wagen in einen Graben gefahren war. Janina Meyer und Christoph Bergstedt aus Hassel sowie Hendrik Niemeyer und Detlef Haltermann aus Eystrup wurden geehrt, weil sie eine junge Frau aus der Gewalt ihrer Familie befreit hatten. Diese sollte zwangsverheiratet werden und floh. Sven Herder und Ingo Schröder aus Hannover hatten einem Obdachlosen geholfen, der von zwei Männern verprügelt wurde.
Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann sollte die Helfer persönlich auszeichnen, war aber aufgrund der Wahl zum neuen Bundespräsidenten verhindert.
chl
Projektsemester geht in den Endspurt
Hildesheim.
Das Projektsemester der kulturwissenschaftlichen Studiengänge der Universität neigt sich dem Ende zu. Heute und morgen abend sind noch einmal die meisten verschiedenen Aufführungen und Ausstellungen auf dem Gelände der Mackensen-Kaserne zu sehen. Bis Montag gibt es dann noch vereinzelte Programmpunkte. Der Spielplan ist im Internet unter glauben-machen.de.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.