Diakonie in Hannover fordert Sozialticket für Zoobesuche
Hannover.
Hannovers Diakoniepastor Hans-Martin Joost hat die Einführung von Sozialtickets für den Zoo in der Landeshauptstadt gefordert. So sollen die Eintrittspreise für Menschen ohne ausreichendes Einkommen halbiert werden, sagte Joost und begrüßt, dass der Zoo bereits Nachlässe für soziale Einrichtungen gewähre.
Laut Angaben des Diakonischen Werkes leben allein in Hannover rund 22.000 Kinder und Jugendliche, deren Familien lediglich den Hartz-IV-Regelsatz zur Verfügung hätten. Aber auch viele Geringverdiener könnten sich Ausflüge wie einen Zoobesuch nicht leisten. Es könne nur Gewinner geben, so Joost im Zusammenhang mit der Einführung von Sozialtickets.
chl
Bischof Trelle reist nach Bolivien
Hildesheim.
Bischof Norbert Trelle tritt am Mittwoch eine zweiwöchige Reise nach Bolivien an. Wie das Bistum meldet, will er dort eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Kirche von Bolivien und den Bistümern Hildesheim und Trier unterzeichnen.
Beide Bistümer haben schon seit vielen Jahren enge Beziehungen mit Bolivien. Die neue Vereinbarung soll Ziele für die künftige Zusammenarbeit beschreiben. Dazu gehört unter anderem ein intensiverer Kontakt und der gemeinsame Kampf gegen den Klimawandel. Bischof Trelle wird darüber hinaus bolivianische Pfarrgemeinden und andere katholische Einrichtungen besuchen.
fx
Französische Praktikantinnen suchen Gastfamilien
Hildesheim.
Drei Schülerinnen aus Hildesheims Partnerstadt Angoulême suchen noch dringend eine Unterkunft. Die 16 und 17 Jahre alten Mädchen absolvieren in den Sommerferien ein Praktikum im Rahmen des Deutsch-Französischen-Jugendwerks (DFJW) und reisen bereits am 10. Juli an. Rückmeldungen nimmt das Büro des Oberbürgermeisters unter der Nummer 301-206 entgegen.
chl
Käßmann will nicht in die Politik wechseln
Hannover/Berlin.
Die ehemalige Ratsvorsitzende der der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, will nicht in die Politik wechseln. Es sei „nicht ihr Feld", sie sei „eine Frau der Kirche", sagte die frühere hannoversche Landesbischöfin gestern in einer ZDF-Talkshow.
Käßmann wünscht sich aber mehr Vielfalt in der Politik und Personen, die nicht nur über eine Partei „ nach oben gekommen seien". Dies geht aus dem halbstündigen Gespräch mit Talkmaster Peter Hahne hervor. Sie selbst soll Angebote von verschiedenen Parteien erhalten haben. Im August wird die 52-jährige zu einem viermonatigen Studienaufenthalt in die USA gehen. Über weitere Zukunftspläne ist noch nichts bekannt.
chl
Leineverband will die Herkulesstaude ausrotten
Northeim.
Der Northeimer Leineverband will die Herkulesstaude in Südniedersachsen ausrotten. Wie der NDR berichtet, soll das Gebiet zwischen Hannover und Göttingen in den kommenden Jahren von den bis zu drei Meter hohen, giftigen Pflanzen befreit sein.
Mitarbeiter des Verbandes gehen mitunter in Schutzbekleidung gegen sie vor. Die Pflanzenreste und benutzte Schutzkleidung werden verbrannt, erklärte der Verbandsvorsitzende Hans-Jürgen Laduch. Nur so könne verhindert werden, dass die Samen sich weiter ausbreiten. Die Herkulesstaude ist häufig in der Nähe von Flüssen und Seen zu finden. Der Leineverband ist für die Gewässer vom Dreiländereck Niedersachsen/Thüringen/Hessen bis Sarstedt zuständig.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.